Elavalu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Elavalu''' (Sanskrit: एलवालु elavālu ''n.'') die wohlriechende Rinde des Indischen Holzapfels (Kapittha). ==Siehe auch== *[[Elaval…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Elavalu''' ([[Sanskrit]]: एलवालु elavālu ''n.'') die wohlriechende Rinde des Indischen Holzapfels ([[Kapittha]]).  
[[Datei:Danvantari.JPG|thumb|Dhanvantari, Arzt der Götter]]
'''Elavalu''' ([[Sanskrit]]: एलवालु elavālu ''n.'') die wohlriechende Rinde des Indischen Holzapfels ([[Kapittha]]); ein rotes Pulver (der Same einer bestimmten Pflanze); eine Heilpflanze aus der Familie der Mollugogewächse (''Molluginaceae''): ''Gisekia pharnaceoides''.


__TOC__         
=== Namen und Synonyme ===
*englische Namen: Gisekia 
*lateinische Namen: ''Gisekia pharnaceoides'', ''Gisekia linearifolia'', ''Gisekia molluginoides'', ''Gisekia rubella'', ''Gisekia occulta'', ''Pharnaceum occultum'' u.a.
*[[Hindi]]: बालु का साग bālu kā sāg, मोरंग moraṅg, सरेली sarelī
*[[Marathi]]: वालुचि भाजी vāluci bhājī
*[[Kannada]]: ಅತ್ತರಿಫಲ atthari phala
*[[Telugu]]: బాలుకా సాగ bālukā sāg
*[[Tamil]]: கொகிலீ Kokili, கொகிலீகீரை Kokilikkirai
*[[Sanskrit]]: ''Elavalu'', [[Elavaluka]], [[Elvaluka]], [[Elahva]], [[Elaphala]], [[Elagandhika]], [[Sugandhika]], [[Guptagandhi]], [[Harivaluka]], [[Valuka]], [[Aluka]], [[Kapittha]], [[Durvarna]], [[Prasara]], [[Dridha]]
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 6.123-24.
===Bilder===
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/27/Gisekia_pharnacioides_61006836.jpg/135px-Gisekia_pharnacioides_61006836.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1b/Gisekia_pharnacioides_67658918.jpg/180px-Gisekia_pharnacioides_67658918.jpg
* [https://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Gisekia.html mehr Bilder zu ''Gisekia pharnaceoides'']


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Elavaluka]]     
*[[Elaparni]]     
*[[Elvavaluka]]       
*[[Elvalu]]   
*[[Ela]]     
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
 
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 14. März 2025, 08:45 Uhr

Dhanvantari, Arzt der Götter

Elavalu (Sanskrit: एलवालु elavālu n.) die wohlriechende Rinde des Indischen Holzapfels (Kapittha); ein rotes Pulver (der Same einer bestimmten Pflanze); eine Heilpflanze aus der Familie der Mollugogewächse (Molluginaceae): Gisekia pharnaceoides.

Namen und Synonyme

  • englische Namen: Gisekia
  • lateinische Namen: Gisekia pharnaceoides, Gisekia linearifolia, Gisekia molluginoides, Gisekia rubella, Gisekia occulta, Pharnaceum occultum u.a.
  • Hindi: बालु का साग bālu kā sāg, मोरंग moraṅg, सरेली sarelī
  • Marathi: वालुचि भाजी vāluci bhājī
  • Kannada: ಅತ್ತರಿಫಲ atthari phala
  • Telugu: బాలుకా సాగ bālukā sāg
  • Tamil: கொகிலீ Kokili, கொகிலீகீரை Kokilikkirai

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 6.123-24.

Bilder

135px-Gisekia_pharnacioides_61006836.jpg 180px-Gisekia_pharnacioides_67658918.jpg

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn