Mukhashodhana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Mukhashodhana''' ([[Sanskrit]]: मुखशोधन | '''Mukhashodhana''' ([[Sanskrit]]: मुखशोधन mukha-śodhana ''adj.'' u. ''n.'') den Mund ([[Mukha]]) reinigend ([[Shodhana]]); scharf, beissend (Geschmack); das Reinigen des Mundes, Mundreinigung; Zimt, Zimtrinde, Ceylon-Zimtbaum (''Cinnamomum verum'', [[Tvach]]). | ||
__TOC__ | |||
== Bilder zu Mukhashodhana (Ceylon-Zimtbaum) == | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/Cinnamomum_verum_sey.jpg/480px-Cinnamomum_verum_sey.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/21/Cinnamomum_verum_sey_2.jpg/330px-Cinnamomum_verum_sey_2.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Cinnamomum_verum_young_leaves_at_Thattekkadu_%282%29.jpg/330px-Cinnamomum_verum_young_leaves_at_Thattekkadu_%282%29.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Cinnamomum_zeylanicum_3c.JPG/399px-Cinnamomum_zeylanicum_3c.JPG | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/Cinnamomum_verum%2C_Cinnamon_2.jpg/330px-Cinnamomum_verum%2C_Cinnamon_2.jpg | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Cinnamomum_verum_spices.jpg/377px-Cinnamomum_verum_spices.jpg | |||
Im Gegensatz zur Zimtkassie ([[Tvakpattra]]) und anderen Cassiazimtsorten (s.u.) besteht der von Wurzelschösslingen des '''Ceylon-Zimtbaumes''' geerntete '''Echte Zimt''' aus mehreren, feinen Lagen, die zu einer geschlossenen Stange zusammengerollt sind und im Querschnitt einer Zigarre ähneln (s.o.). | |||
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0a/Gyepi.jpg/330px-Gyepi.jpg | |||
Hier zum Vergleich die kompakte und einlagige Rindenschicht von Cassiazimtstangen. | |||
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Cinnamon.html mehr Bilder zum Ceylon-Zimtbaum] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Mukhashodhin]] | *[[Mukhashodhin]] | ||
*[[Mukhadhauta]] | |||
*[[Mukhagandhaka]] | *[[Mukhagandhaka]] | ||
*[[Mukhadushana]] | *[[Mukhadushana]] | ||
Zeile 10: | Zeile 30: | ||
*[[Shukrashodhana]] | *[[Shukrashodhana]] | ||
*[[Vantishodhani]] | *[[Vantishodhani]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>''' | |||
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] |
Aktuelle Version vom 18. Februar 2025, 15:44 Uhr
Mukhashodhana (Sanskrit: मुखशोधन mukha-śodhana adj. u. n.) den Mund (Mukha) reinigend (Shodhana); scharf, beissend (Geschmack); das Reinigen des Mundes, Mundreinigung; Zimt, Zimtrinde, Ceylon-Zimtbaum (Cinnamomum verum, Tvach).
Bilder zu Mukhashodhana (Ceylon-Zimtbaum)
Im Gegensatz zur Zimtkassie (Tvakpattra) und anderen Cassiazimtsorten (s.u.) besteht der von Wurzelschösslingen des Ceylon-Zimtbaumes geerntete Echte Zimt aus mehreren, feinen Lagen, die zu einer geschlossenen Stange zusammengerollt sind und im Querschnitt einer Zigarre ähneln (s.o.).
Hier zum Vergleich die kompakte und einlagige Rindenschicht von Cassiazimtstangen.
Siehe auch
- Mukhashodhin
- Mukhadhauta
- Mukhagandhaka
- Mukhadushana
- Vaktrashodhana
- Stanyashodhana
- Shukrashodhana
- Vantishodhani
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Seminare
Meditation
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Vipassana und Mindfulness Trainer Ausbildung
- Vertiefe durch intensives Meditieren, gegenseitiges Anleiten und verschiedene Methoden der Achtsamkeit deine eigene Praxis und lerne, andere Menschen in Achtsamkeit und Meditation anzuleiten.
D… - Marco Büscher
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Mich selbst liebevoll annehmen
- Oft neigen wir dazu, uns selbst oder andere zu verurteilen, unsere Bedürfnisse oder die des anderen zu übergehen. In dem Seminar lernst du, wie du in einen einfühlsamen Kontakt mit dir selbst gehen,…
- Susanne Sirringhaus
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 25.05.2025 - 30.05.2025 Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern
- Mehr Achtsamkeit - weniger Stress. Weniger Stress - ein erfüllterer (Arbeits-) Alltag. Achtsamkeit und Meditation sind wichtige Bestandteile eines zufriedenen Lebens.
Mit seinem umfangreichen s… - Shanmug
- 22.06.2025 - 27.06.2025 Themenwoche: Gedächtnistraining
- Yoga und Gedächtnistraining sind ideale Helfer, um Informationsfülle, Umgebungseinflüsse und Stressoren entspannt zu meistern. Zur Verbesserung von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration kanns…
- Waltraud Keller
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn