Vidheya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Rama.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] als der strahlende Held, voller Kraft und Freude]]
[[Datei:Rama.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] als der strahlende Held, voller Kraft und Freude]]
'''Vidheya''' ([[Sanskrit]]: विधेय vi-dheya ''adj.'' u. ''n.'')
'''Vidheya''' ([[Sanskrit]]: विधेय vi-dheya ''adj.'' u. ''n.'') zu verleihen, zu verschaffen; zu gebrauchen, anzuwenden; was vorgeschrieben wird, angeordnet wird; festzusetzen, mit Bestimmtheit auszusagen, zu statuieren; zu zeigen, zu äußern, an den Tag zu legen; zu verfertigen, zu konstruieren, zu ziehen (eine Linie), zurechtzumachen; aufzustellen; zu vollbringen, zu machen, zu tun; fügsam, lenksam, sich leiten lassend, sich in jemandes Willen fügend, abhängig von, in der Gewalt von ... stehend, übermannt von (einer Gemütsstimmung; das zu Tuende, Obliegenheit.
 
 


==Verschiedene Schreibweisen für Vidheya ==
==Verschiedene Schreibweisen für Vidheya ==
Zeile 24: Zeile 22:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vidhana]]
*[[Vidhana]]
*[[Vihita]]
*[[Dheya]]
*[[Anusandheya]]
*[[Devi]]
*[[Devi]]
*[[Dheya]]
*[[Gerundivum]]
*[[HYP Jahresgruppe]]   
*[[HYP Jahresgruppe]]   
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]   
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]   
Zeile 34: Zeile 35:
* [[Indra]]
* [[Indra]]
* [[Jnana]]
* [[Jnana]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2024, 15:35 Uhr

Rama als der strahlende Held, voller Kraft und Freude

Vidheya (Sanskrit: विधेय vi-dheya adj. u. n.) zu verleihen, zu verschaffen; zu gebrauchen, anzuwenden; was vorgeschrieben wird, angeordnet wird; festzusetzen, mit Bestimmtheit auszusagen, zu statuieren; zu zeigen, zu äußern, an den Tag zu legen; zu verfertigen, zu konstruieren, zu ziehen (eine Linie), zurechtzumachen; aufzustellen; zu vollbringen, zu machen, zu tun; fügsam, lenksam, sich leiten lassend, sich in jemandes Willen fügend, abhängig von, in der Gewalt von ... stehend, übermannt von (einer Gemütsstimmung; das zu Tuende, Obliegenheit.

Verschiedene Schreibweisen für Vidheya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vidheya auf Devanagari wird geschrieben " विधेय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vidheya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vidheya ", in der Velthuis Transkription " vidheya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vidheya ".

Video zum Thema Vidheya

Vidheya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vidheya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vidheya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Vidheya stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Vidheya - Deutsch festzusetzen, zu bestimmen, zu tun; fügsam, abhängig von
Deutsch festzusetzen, zu bestimmen, zu tun; fügsam, abhängig von Sanskrit Vidheya
Sanskrit - Deutsch Vidheya - festzusetzen, zu bestimmen, zu tun; fügsam, abhängig von
Deutsch - Sanskrit festzusetzen, zu bestimmen, zu tun; fügsam, abhängig von - Vidheya

Seminare

Kundalini Yoga

09.05.2025 - 11.05.2025 Kundalini Yoga Einführung
Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
Prashanti Grubert
09.05.2025 - 11.05.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn