Tumbin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Tumbin''', ([[Hindi]] तुम्बिन् tum bin) mittelhöfliche Anrede: ohne euch/dich, außer euch/dir.
1. '''Tumbin''' ([[Sanskrit]]: तुम्बिन् tumbin ''m.'', Nom. Sg. तुम्बी tumbī) Emodi-Kiefer (''Pinus roxburghii'', [[Sarala]]).
 
 
2. '''Tum bin''' ([[Hindi]]: तुम बिन tum bin) mittelhöfliche Anrede: ohne euch/dich, außer euch/dir.
 
__TOC__
 
== Bilder zu Tumbin (Emodi-Kiefer) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cd/Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg/360px-Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/48/Pinus_roxburghii_tree.jpg/448px-Pinus_roxburghii_tree.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6c/Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg/330px-Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/Pinrox08.jpg/304px-Pinrox08.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/Pinrox00.jpg/610px-Pinrox00.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3b/Chir_Pine_Cone.jpg/330px-Chir_Pine_Cone.jpg
 
Stamm, männlicher Blütenstand und weiblicher Fruchtkörper (Zapfen) der Emodi-Kiefer (''Pinus roxburghii'').
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Chir%20Pine.html mehr Bilder zur Emodi-Kiefer]


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 8: Zeile 27:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Tumbika]]
*[[Tumbi]]
*[[Tumba]]


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Seminare zum Thema Klangyoga und Nada Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Seminare zum Thema Klangyoga und Nada Yoga]===


<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


''...[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Alle Seminare zu den Themen Yoga und Klang, Klangyoga und Nada Yoga]''
''...[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/ Alle Seminare zu den Themen Yoga und Klang, Klangyoga und Nada Yoga]''
Zeile 26: Zeile 48:
* [[Turiya]]
* [[Turiya]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Hindi]]
[[Kategorie:Mantra Kirtan Wörterbuch]]
[[Kategorie:Mantra Kirtan Wörterbuch]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Hindi]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2024, 13:48 Uhr

1. Tumbin (Sanskrit: तुम्बिन् tumbin m., Nom. Sg. तुम्बी tumbī) Emodi-Kiefer (Pinus roxburghii, Sarala).


2. Tum bin (Hindi: तुम बिन tum bin) mittelhöfliche Anrede: ohne euch/dich, außer euch/dir.

Bilder zu Tumbin (Emodi-Kiefer)

360px-Pinus_roxburghii_Dharamsala_1.jpg 448px-Pinus_roxburghii_tree.jpg 330px-Chuba%2C_Punakha%2C_Bhutan_%289%29.jpg

304px-Pinrox08.jpg 610px-Pinrox00.jpg 330px-Chir_Pine_Cone.jpg

Stamm, männlicher Blütenstand und weiblicher Fruchtkörper (Zapfen) der Emodi-Kiefer (Pinus roxburghii).

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Klangyoga und Nada Yoga

19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka

...Alle Seminare zu den Themen Yoga und Klang, Klangyoga und Nada Yoga

Begriffe vor und nach Tumbin

Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Tumbin stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: