Tara Gayatri Mantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Tara]] [[Gayatri Mantra]]s: : [[Tara]] (Tārā - तारा)) ist die zweite der zehn [[Mahavidya]]-Göttinnen. Es wird gesagt, dass sie acht Formen hat, aber ihre drei Formen, nämlich Ekajata (ekajaṭā), Ugratara (ugratārā) und Nila-Sarasvati ((nīlasarasvatī)), werden für ihre Verehrung verwendet.  Als Ugratara wird sie von den Anhängern verehrt, um vor allen Arten von beängstigendem Unheil bewahrt zu werden. Für mehr siehe [[Tara]] in Yogawiki. Es wird gesagt, dass es sehr fromm und rein ist und seinen Anhängern Intelligenz, Wissen, Sieg und Reichtum schenkt und ihre Angst, Illusionen und ihren frühen Tod zerstört.  [[Tara]] wird in verschiedenen Formen im [[Hinduismus]] und im Buddhismus verehrt. Ihr wird nachgesagt, dass sie gequälte Seelen aus dem Kreislauf von Wiedergeburt und Tod befreit.  Sie schenkt ihren Verehrern Siddhis und erfüllt ihre materiellen und spirituellen Wünsche.  Zusätzlich zu den [[Tara Bija Mantras]] kann sie durch das [[Japa]] des Tara [[Gayatri Mantra]]s verehrt werden, das hier in [[IAST]] und in [[Devanagari]] Schrift wiedergegeben ist:
[[Tara]] [[Gayatri Mantra]]: [[Tara]] (Tārā - तारा)) ist die zweite der zehn [[Mahavidya]]-Göttinnen. Es wird gesagt, dass sie acht Formen hat, aber ihre drei Formen, nämlich Ekajata (ekajaṭā), Ugratara (ugratārā) und Nila-Sarasvati ((nīlasarasvatī)), werden für ihre Verehrung verwendet.  Als Ugratara wird sie von den Anhängern verehrt, um vor allen Arten von beängstigendem Unheil bewahrt zu werden. Für mehr siehe [[Tara]] in Yogawiki.   [[Tara]] wird in verschiedenen Formen im [[Hinduismus]] und im Buddhismus verehrt. Ihr wird nachgesagt, dass sie gequälte Seelen aus dem Kreislauf von Wiedergeburt und Tod befreit.  Sie schenkt ihren Verehrern Siddhis und erfüllt ihre materiellen und spirituellen Wünsche.  Zusätzlich zu den [[Tara Bija Mantras]] kann sie durch das [[Japa]] des Tara [[Gayatri Mantra]]s verehrt werden, das hier in [[IAST]] und in [[Devanagari]] Schrift wiedergegeben ist:
 
== Tara Gayatri Mantra in [[IAST]] und in [[Devanagari]] Schrift:==
 
:oṃ tārāyai ca vidmahe  
:om tārāyai ca vidmahe  
:mahogrāyai ca dhīmahi,  
:mahogrāyai ca dhīmahi,  
:tanno tārā pracodayāt|
:tanno tārā pracodayāt|
Zeile 9: Zeile 8:
:महोग्रायै च धीमहि,  
:महोग्रायै च धीमहि,  
:तन्नो तारा प्रचोदयात्।
:तन्नो तारा प्रचोदयात्।
'''Übersetzung:'''
:Om, Wir meditieren über die Göttin Tara
:Sie, die Mahogra (sehr kraftvoll) ist,
:Möge die Göttin meinen Geist erleuchten.
==Hier eine Rezitation zum Tara Gayatri Mantra:==
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=QKdV5qHJVKg}}
==Siehe auch==
*[[Mahavidyas]] - die 10 Mahavidyas
*[[Shaktismus]]
*[[Devi]]
*[[Tara]]
*[[Shakti]]
*[[Mantra]]
*[[Gayatri Mantra]]
*[[Tara Bija Mantras]]
[[Kategorie:Mantra]]
[[Kategorie:Gayatri Mantra]]
[[Kategorie:Tara Gayatri Mantra]]
[[Kategorie:Tara Mantras]]
[[Kategorie:Tara]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Shaktismus]]
[[Kategorie:Die 10 Mahavidya Mantras]]

Aktuelle Version vom 18. Januar 2024, 16:14 Uhr

Tara Gayatri Mantra: Tara (Tārā - तारा)) ist die zweite der zehn Mahavidya-Göttinnen. Es wird gesagt, dass sie acht Formen hat, aber ihre drei Formen, nämlich Ekajata (ekajaṭā), Ugratara (ugratārā) und Nila-Sarasvati ((nīlasarasvatī)), werden für ihre Verehrung verwendet. Als Ugratara wird sie von den Anhängern verehrt, um vor allen Arten von beängstigendem Unheil bewahrt zu werden. Für mehr siehe Tara in Yogawiki. Tara wird in verschiedenen Formen im Hinduismus und im Buddhismus verehrt. Ihr wird nachgesagt, dass sie gequälte Seelen aus dem Kreislauf von Wiedergeburt und Tod befreit. Sie schenkt ihren Verehrern Siddhis und erfüllt ihre materiellen und spirituellen Wünsche. Zusätzlich zu den Tara Bija Mantras kann sie durch das Japa des Tara Gayatri Mantras verehrt werden, das hier in IAST und in Devanagari Schrift wiedergegeben ist:

Tara Gayatri Mantra in IAST und in Devanagari Schrift:

oṃ tārāyai ca vidmahe
mahogrāyai ca dhīmahi,
tanno tārā pracodayāt|
ऊँ तारायै च विद्महे
महोग्रायै च धीमहि,
तन्नो तारा प्रचोदयात्।

Übersetzung:

Om, Wir meditieren über die Göttin Tara
Sie, die Mahogra (sehr kraftvoll) ist,
Möge die Göttin meinen Geist erleuchten.

Hier eine Rezitation zum Tara Gayatri Mantra:

Siehe auch