Ghanasara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]]
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]]
'''Ghanasara''' ([[Sanskrit]]: घनसार ghana-sāra ''adj.'' u. ''m.'') fest, [[stark]]; Kampfer ([[Karpura]]); Wasser.
'''Ghanasara''' ([[Sanskrit]]: घनसार ghana-sāra ''adj.'' u. ''m.'') fest, [[stark]]; Wasser; Kampfer, Kampferbaum (''Cinnamomum camphora'', [[Karpura]]).
 
__TOC__
 
== Bilder zu Ghanasara (Kampferbaum) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Cinnamomum_camphora_Vergelegen.jpg/330px-Cinnamomum_camphora_Vergelegen.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/de/Starr_010419_0038_cinnamomum_camphora.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Camphor_tree_of_Tsukazaki_Kagoshima.JPG/390px-Camphor_tree_of_Tsukazaki_Kagoshima.JPG
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cc/Cinnamomum_camphora6.jpg/375px-Cinnamomum_camphora6.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a2/Cinnamomum_camphora_Turramurra_railway.jpg/330px-Cinnamomum_camphora_Turramurra_railway.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bc/Cinnamomum_camphora4.jpg/375px-Cinnamomum_camphora4.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Camphor%20Tree.html mehr Bilder zum Kampferbaum]


==Verschiedene Schreibweisen für Ghanasara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Ghanasara ==
Zeile 31: Zeile 45:
*[[Bahusara]]
*[[Bahusara]]
*[[Majjasara]]
*[[Majjasara]]
*[[Mridusara]]
*[[Mochasara]]
*[[Mochasara]]
*[[Sthirasara]]
*[[Sthirasara]]
Zeile 41: Zeile 56:
* [[Meister]]
* [[Meister]]
* [[Meru]]
* [[Meru]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 48: Zeile 64:
:Sanskrit  Ghanasara Deutsch fest, stark; m. Kampfer.  
:Sanskrit  Ghanasara Deutsch fest, stark; m. Kampfer.  


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2023, 19:23 Uhr

Krishna als Baby - Gemälde im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

Ghanasara (Sanskrit: घनसार ghana-sāra adj. u. m.) fest, stark; Wasser; Kampfer, Kampferbaum (Cinnamomum camphora, Karpura).

Bilder zu Ghanasara (Kampferbaum)

330px-Cinnamomum_camphora_Vergelegen.jpg Starr_010419_0038_cinnamomum_camphora.jpg 390px-Camphor_tree_of_Tsukazaki_Kagoshima.JPG

375px-Cinnamomum_camphora6.jpg 330px-Cinnamomum_camphora_Turramurra_railway.jpg 375px-Cinnamomum_camphora4.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Ghanasara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ghanasara auf Devanagari wird geschrieben " घनसार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " ghanasāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " ghanasAra ", in der Velthuis Transkription " ghanasaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " ghanasAra ".

Video zum Thema Ghanasara

Ghanasara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ghanasara

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch fest, stark; m. Kampfer. Sanskrit Ghanasara
Sanskrit Ghanasara Deutsch fest, stark; m. Kampfer.