Radheshyama: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
'''Radheshyama''', ([[Sanskrit]] राधेश्याम rādheśyāma m.), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Shyama (Krishna) mit Radha (volkstümliche Form, Radhe aus dem Sanskrit übernommener Vokativ). Radheshyama ist die Hindi Verkürzung des Sanskrit Wortes Radheshyamaa. '' Radheshyama kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Krishna]] Mantra. | '''Radheshyama''', ([[Sanskrit]] राधेश्याम rādheśyāma m.), ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Shyama (Krishna) mit Radha (volkstümliche Form, Radhe aus dem Sanskrit übernommener Vokativ). Radheshyama ist die Hindi Verkürzung des Sanskrit Wortes Radheshyamaa. '' Radheshyama kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Krishna]] Mantra. | ||
Wenn Du den Namen Radheshyama hast, dann soll das heißen, dass alles in Dir ist. In Dir ist Radha und in Dir ist [[Krishna]]. Radha symbolisiert das weibliche, die göttliche Mutter, Shyama symbolisiert das männliche, den göttlichen Vater. | |||
{{#ev:youtube| | Du bist geliebt vom göttlichen Vater und von der göttlichen Mutter. Die Fähigkeiten und Kräfte, und die Segnungen sowohl der göttlichen Mutter wie auch des göttlichen Vaters sind in Dir. Radha symbolisiert auch das Individuum. Shyama symbolisiert [[Gott]]. | ||
Radheshyama ist die Liebe zwischen Mensch und Gott. Und so wie Radha letztlich durch [[Liebe]] eins geworden ist mit Krishna, so willst Du auch durch Liebe eins werden mit Gott. Radheshyama als Ganzes ist auch die Kraft der [[Liebe]]. Denn Radha hat Krishna geliebt, Krishna hat Radha geliebt. Beide symbolisieren die Kraft der Liebe, der [[Freude]]. Und diese Liebe und Freude willst Du erfahren, spüren und ausdrücken. | |||
{{#ev:youtube|uoE4xO8NDPc}} | |||
==Ähnliche Spirituelle Namen== | ==Ähnliche Spirituelle Namen== | ||
Zeile 30: | Zeile 33: | ||
== Seminare == | == Seminare == | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] | ||
[[Kategorie:Spiritueller Name]] | [[Kategorie:Spiritueller Name]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:11 Uhr
Radheshyama : Sanskrit राधेश्याम rādheśyāma m., Shyama (Krishna) mit Radha (volkstümliche Form, Radhe aus dem Sanskrit übernommener Vokativ). Radheshyama ist die Hindi Verkürzung des Sanskrit Wortes Radheshyamaa.
Der Spirituelle Name Radheshyama
Radheshyama, (Sanskrit राधेश्याम rādheśyāma m.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Shyama (Krishna) mit Radha (volkstümliche Form, Radhe aus dem Sanskrit übernommener Vokativ). Radheshyama ist die Hindi Verkürzung des Sanskrit Wortes Radheshyamaa. Radheshyama kann Aspiranten gegeben werden mit Krishna Mantra.
Wenn Du den Namen Radheshyama hast, dann soll das heißen, dass alles in Dir ist. In Dir ist Radha und in Dir ist Krishna. Radha symbolisiert das weibliche, die göttliche Mutter, Shyama symbolisiert das männliche, den göttlichen Vater.
Du bist geliebt vom göttlichen Vater und von der göttlichen Mutter. Die Fähigkeiten und Kräfte, und die Segnungen sowohl der göttlichen Mutter wie auch des göttlichen Vaters sind in Dir. Radha symbolisiert auch das Individuum. Shyama symbolisiert Gott.
Radheshyama ist die Liebe zwischen Mensch und Gott. Und so wie Radha letztlich durch Liebe eins geworden ist mit Krishna, so willst Du auch durch Liebe eins werden mit Gott. Radheshyama als Ganzes ist auch die Kraft der Liebe. Denn Radha hat Krishna geliebt, Krishna hat Radha geliebt. Beide symbolisieren die Kraft der Liebe, der Freude. Und diese Liebe und Freude willst Du erfahren, spüren und ausdrücken.
Ähnliche Spirituelle Namen
Siehe auch
- Mantraweihe
- Spiritueller Name
- Spirituelle Namen Liste
- Mantra Diksha
- Nama Diksha
- Seminare zum Thema Mantra und Musik
Seminare
Mantras und Musik
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
- Sundaram
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Harmonium Lernseminar und Akkordfindung
- Lerne, Harmonium zu spielen! In diesem Harmonium Lernseminar bekommst du neben den ersten Schritten zum Harmoniumspiel auch die nötige Musiktheorie an die Hand. Leicht erklärt und auf das Nötigste be…
- Michael Bier