Homosexualität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Homosexualität''' bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches [[sex]]uelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende Identitäten – etwa sich selbst als [[lesbisch]] oder [[schwul]] zu definieren. [[Yoga]], insbesondere [[Yoga Vidya]], steht Homosexualität aufgeschlossen gegenüber und betrachtet Homosexualität und Hetereosexualität als gleichrangig. Mehr dazu im Artikel "[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/YogaundSexualitaet.html Yoga und Sexualität]" wie auch unter dem Hauptstichwort hier im Wiki: '''[[Homosexuelle Liebe]]'''.
'''Homosexualität''' bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches [[sex]]uelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende Identitäten – etwa sich selbst als [[lesbisch]] oder [[schwul]] zu definieren. [[Yoga]], insbesondere [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], steht Homosexualität aufgeschlossen gegenüber und betrachtet Homosexualität und Hetereosexualität als gleichrangig. Mehr dazu im Artikel "[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/YogaundSexualitaet.html Yoga und Sexualität]" wie auch unter dem Hauptstichwort hier im Wiki: '''[[Homosexuelle Liebe]]'''.


[[Datei:Rose Liebe.JPG|thumb|Liebe und Homosexualität - im [[Yoga]] '''ohne''' Vorurteile]]
[[Datei:Rose Liebe.JPG|thumb|Liebe und Homosexualität - im [[Yoga]] '''ohne''' Vorurteile]]
Zeile 7: Zeile 7:


Homosexualität als Übersetzung von "gleiches Geschlecht" bezieht sich dabei nicht nur auf [[Sexualität]]. Vielmehr kommt der Begriff homosexuell vom Lateinischen Sexus, Geschlecht. Homosexualität ist also die ganze gleichgeschlechtliche Liebe, nicht nur die [[sexuelle Liebe]] von Gleichgeschlechtlichen.
Homosexualität als Übersetzung von "gleiches Geschlecht" bezieht sich dabei nicht nur auf [[Sexualität]]. Vielmehr kommt der Begriff homosexuell vom Lateinischen Sexus, Geschlecht. Homosexualität ist also die ganze gleichgeschlechtliche Liebe, nicht nur die [[sexuelle Liebe]] von Gleichgeschlechtlichen.
{{#ev:youtube|oTnRckEOPx4}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Homosexualität]]
*[[Homosexuelle Liebe]]
* [[Homosexuelle Liebe]]
*[[Schwule Liebe]]
* [[Schwule Liebe]]
*[[Hetereosexuelle Liebe]]
* [[Hetereosexuelle Liebe]]
*[[Lesbische Liebe]]
* [[Lesbische Liebe]]
*[[Liebe]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Hingabe]]
*[[Gottesliebe]]
 
==Literatur==
*Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
*Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
*Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
*Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
*Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
*Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
*Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
*Ingrid Riedel, Stark wie der Tod ist die Liebe - Das Hohelied. Mit Bildern von Renate Gier (2013)
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/dieneliebereinige.html Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Wonne/bhakti.html Swami Sivananda: Bhakti]
*[https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/yoga-wege/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]
*[https://www.yoga-vidya.de/tantra/ Tantra Portal]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/de/artikel/swamisivananda.html Artikel von Swami Sivananda]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/IntegralYoga/Integraler-Yoga.htm Swami Sivanandas Integraler Yoga]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/ganzheitl_yoga.html Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/1142_Bhakti_Yoga_-_Yoga_der_Hingabe_und_Liebe.mp3}}
===Diene, Liebe, Gib – Erweitere dein Bewusstsein===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/145_uneigennuetzige_Liebe.mp3}}


[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Sexualität]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Liebesbeziehung]]
[[Kategorie:Homosexualität]]
[[Kategorie:Homosexualität]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:52 Uhr

Homosexualität bezeichnet je nach Verwendung sowohl gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten, erotisches und romantisches Begehren gegenüber Personen des eigenen Geschlechts als auch darauf aufbauende Identitäten – etwa sich selbst als lesbisch oder schwul zu definieren. Yoga, insbesondere Yoga Vidya, steht Homosexualität aufgeschlossen gegenüber und betrachtet Homosexualität und Hetereosexualität als gleichrangig. Mehr dazu im Artikel "Yoga und Sexualität" wie auch unter dem Hauptstichwort hier im Wiki: Homosexuelle Liebe.

Liebe und Homosexualität - im Yoga ohne Vorurteile

Zum Begriff Homosexualität

Der Begriff „Homosexualität“ ist eine griechisch-lateinische Wortneubildung aus dem Jahre 1868, geprägt vom Schriftsteller Karl Maria Kertbeny (1824–1882, bürgerlich: Karl Maria Benkert) aus griechisch homo (ὁμoῖoς, „gleich“) und lateinisch sexus („Geschlecht“). Gleichzeitig prägte er als Antonym den Begriff „Heterosexualität“. Richard von Krafft-Ebing sorgte ab 1886 mit seinem Werk Psychopathia sexualis für eine weite Verbreitung der Neubildungen Homosexualität und Hetereosexualität.

Homosexualität als Übersetzung von "gleiches Geschlecht" bezieht sich dabei nicht nur auf Sexualität. Vielmehr kommt der Begriff homosexuell vom Lateinischen Sexus, Geschlecht. Homosexualität ist also die ganze gleichgeschlechtliche Liebe, nicht nur die sexuelle Liebe von Gleichgeschlechtlichen.

Siehe auch

Literatur

  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
  • Ingrid Riedel, Stark wie der Tod ist die Liebe - Das Hohelied. Mit Bildern von Renate Gier (2013)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Spiritualität

21.07.2024 - 21.07.2024 Guru Purnima
Guru Purnima, der Vollmondtag (Purnima) des Guru. Guru Purnima ist ein spiritueller Feiertag, an dem der spirituelle Lehrer verehrt wird. 18-22 Uhr.
Dana Oerding
21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Multimedia

Bhakti Yoga - Yoga der Hingabe und Liebe

Diene, Liebe, Gib – Erweitere dein Bewusstsein