Utthita Tittibhasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 25: Zeile 25:
*Führe die Arme zwischen die Unterschenkel nach hinten und fasse mit den Händen um die Fußgelenke.  
*Führe die Arme zwischen die Unterschenkel nach hinten und fasse mit den Händen um die Fußgelenke.  


'''Wirkung:''
'''Wirkung:'''
*Diese Position schult dein Gleichgewicht.
*Diese Position schult dein Gleichgewicht.



Version vom 9. Mai 2023, 08:07 Uhr

Utthita Tittibhasana, Sanskrit उत्थितटिट्टिभासन utthita-ṭiṭṭibhāsana n., deutsche Bezeichnung Stehende Feuerfliege oder auch das stehende Glühwürmchen genannt, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Utthita Tittibhasana gehört zu den Variationen von Kakasana. Wortbedeutung: Utthita - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Tittibha (ṭiṭṭibha) - eine Art Rebhuhn, wird im Yoga als Glühwürmchen-Stellung/Feuerfliege-Stellung genannt; Asana - Stellung.

Utthita Tittibhasana - Video

Wenn bei Tittibhasana die gestreckten Beine stark nach oben zeigen, kann dies als Utthita Tittibhasana bezeichnet werden:

Utthitatittibhasana ist die stehende Feuerfliege oder auch das stehende Glühwürmchen.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Die Ausgangsposition ist die aufgerichtete Stehhaltung.
  • In der vollen Variation gibst du die Füße etwa 70 bis 80 Zentimeter auseinander und beugst dich nach vorne.
  • Bringe den Oberkörper zwischen die Beine, lege die Oberarme in die Kniekehlen und falte die Hände hinter dem Rücken.
  • Versuche die Beine dabei auszustrecken.

Leichtere Variation:

  • Eine leichtere Variation wäre es, die Füße etwas näher zusammen zu bringen und dich dann nach vorne zu beugen.
  • Lege die Arme um die Waden und fasse an die Fußrücken oder Fußgelenke.
  • Weniger fortgeschrittene können die Knie stärker gebeugt halten.

Auch dies ist immer noch eine anstrengende Stellung.

Weitere Variation:

  • Gib die Fersen zusammen und drehe die Zehen nach außen.
  • Beuge die Knie ausreichend um den Brustkorb zwischen den Knien zu platzieren.
  • Führe die Arme zwischen die Unterschenkel nach hinten und fasse mit den Händen um die Fußgelenke.

Wirkung:

  • Diese Position schult dein Gleichgewicht.

Klassifikation von Utthita Tittibhasana

  • Dehnungsrichtung: Utthita Tittibhasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Utthita Tittibhasana ist eine Variation von Kakasana, Tittibhasana, Tittibhasana.

Quellen

Utthita Tittibhasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Utthita Tittibhasana kann auch geschrieben werden Utthitatittibhasana, उत्थितटिट्टिभासन, utthita-ṭiṭṭibhāsana, Utthitatittibhasana, utthita-tittibhasana, Utthita Tittibhasana, Utthita Tittibha Pitha, Utthita Tittibhasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Utthita Tittibhasana:

Utthita Tittibhasana ist eine Variation von Kakasana:

Business Yogalehrer Ausbildung Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen