Kali Bija Mantras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kali Bija Mantras: Kali (kālī (काली) ist die erste der Mahavidya-Göttinnen. Kali wird in Puranas wie der Matsya Purana…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kali]] [[Bija Mantra]]s: [[Kali]] (kālī (काली) ist die erste der [[Mahavidya]]-Göttinnen.  [[Kali]] wird in [[Purana]]s wie der [[Matsya Purana]] und der [[Shiva Purana]] erwähnt. Im [[Shaktismus]] wird sie als eine feurige Form der göttlichen Energie verehrt.  Kali bedeutet wörtlich "sie, die schwarz ist".  Für mehr siehe [[Kali]] in Yogawiki. Kali wird verehrt, um dem Sadhaka zu helfen, Moksha oder Befreiung zu erlangen, und auch zum Schutz vor allen Arten von Widersachern und bösen Kräften. Nachfolgend sind die Bija Mantras für die Kali-Verehrung in [[IAST]] und in der [[Devanagari]] Schrift aufgeführt.
[[Kali]] [[Bija Mantra]]s: [[Kali]] (kālī - काली) ist die erste der [[Mahavidya]]-Göttinnen.  [[Kali]] wird in [[Purana]]s wie der [[Matsya Purana]] und der [[Shiva Purana]] erwähnt. Im [[Shaktismus]] wird sie als eine feurige Form der göttlichen Energie verehrt.  Kali bedeutet wörtlich "sie, die schwarz ist".  Für mehr siehe [[Kali]] in Yogawiki. Kali wird verehrt, um dem Sadhaka zu helfen, Moksha oder Befreiung zu erlangen, und auch zum Schutz vor allen Arten von Widersachern und bösen Kräften. Nachfolgend sind die Bija Mantras für die Kali-Verehrung in [[IAST]] und in der [[Devanagari]] Schrift aufgeführt.

Version vom 27. Oktober 2022, 10:27 Uhr

Kali Bija Mantras: Kali (kālī - काली) ist die erste der Mahavidya-Göttinnen. Kali wird in Puranas wie der Matsya Purana und der Shiva Purana erwähnt. Im Shaktismus wird sie als eine feurige Form der göttlichen Energie verehrt. Kali bedeutet wörtlich "sie, die schwarz ist". Für mehr siehe Kali in Yogawiki. Kali wird verehrt, um dem Sadhaka zu helfen, Moksha oder Befreiung zu erlangen, und auch zum Schutz vor allen Arten von Widersachern und bösen Kräften. Nachfolgend sind die Bija Mantras für die Kali-Verehrung in IAST und in der Devanagari Schrift aufgeführt.