Asuri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Asuri''' ([[Sanskrit]]: आसुरी āsurī ''adj.'' u. '' f.'') dämonisch; Dämonin; Brauner Senf ([[Sarshapa]]).  
'''Asuri''' ([[Sanskrit]]: आसुरी āsurī ''adj.'' u. '' f.'') dämonisch; [[Dämon]]in; Brauner Senf ([[Sarshapa]]). Einer der ersten Professoren der [[Samkhya]] [[Philosophie]].
 


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 6: Zeile 5:
*[[Rakshoghni]]
*[[Rakshoghni]]


== Literatur ==
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 23. April 2014, 13:59 Uhr

Asuri (Sanskrit: आसुरी āsurī adj. u. f.) dämonisch; Dämonin; Brauner Senf (Sarshapa). Einer der ersten Professoren der Samkhya Philosophie.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005