Supushpa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:




2. '''Supushpa''' ([[Sanskrit]]: सुपुष्पा supuṣpā ''f.'') ''Leucas zeylanica'' ([[Dronapushpi]]); Blaue Klitorie ([[Aparajita]]): eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Doldenblütler (''Apiaceae''): [[Anis]] (''Pimpinella anisum'').
2. '''Supushpa''' ([[Sanskrit]]: सुपुष्पा supuṣpā ''f.'') ''Leucas zeylanica'' ([[Dronapushpi]]); Blaue Klitorie ([[Aparajita]]): eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Doldenblütler (''Apiaceae''): [['''Anis''']] (''Pimpinella anisum'').




Zeile 10: Zeile 10:
== Namen und Synonyme ==  
== Namen und Synonyme ==  


*deutscher Name: Anis
*deutscher Name: '''Anis'''


*englische Namen: anise, aniseed  
*englische Namen: anise, aniseed  

Version vom 18. März 2014, 12:07 Uhr

1. Supushpa (Sanskrit: सुपुष्प supuṣpa adj., m. u. n.) schöne Blüten (Pushpa) habend; Lebbekbaum (Shirisha); Indischer Korallenbaum (Mandara); Gewürznelke (Lavanga); Menstruation(sblut).


2. Supushpa (Sanskrit: सुपुष्पा supuṣpā f.) Leucas zeylanica (Dronapushpi); Blaue Klitorie (Aparajita): eine Heil- und Gewürzpflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae): '''Anis''' (Pimpinella anisum).


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Anis
  • englische Namen: anise, aniseed
  • lateinische Namen: Pimpinella anisum, Apium anisum, Carum anisum, Selinum anisum, Tragium anisum, Anisum vulgare
  • Hindi: सौंफ saoṃf, पतली सौंफ patlī saoṃf, विलायती सौंफ vilāyatī saoṃf
  • Marathi: बडिशेप baḍiśep, शोप śop, शतपुष्पा śatpuṣpā
  • Tamil: சோம்பு cōmbu


Siehe auch