Shyama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Shyamaka]]
*[[Shyamavalli]]
*[[Shyamavalli]]
*[[Shyamakanda]]
*[[Shyamakanda]]

Version vom 15. März 2014, 15:50 Uhr

1. Shyama (Sanskrit: श्याम śyāma adj., m. u. n.) schwarz, schwarzgrau, schwarzblau, schwarzgrün, dunkelfarbig; ein schwarzer Stier; der indische Kuckuck (Kokila); Beiname Krishnas ("der Dunkle, Schwarze"); Stechapfel (Dhattura); Pfeffer; Meersalz.


2. Shyama (Sanskrit: श्यामा śyāmā f.) eine Form der Durga; Bezeichnung verschiedener Pflanzen, darunter: Operculina turpethum (Trivrit).


Siehe auch