Vandita

Aus Yogawiki

Vandita (Sanskrit: वन्दित vandita adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) vand und bedeutet: gelobt, gerühmt, gepriesen, ehrfurchtsvoll begrüßt.

Sukadev über Vandita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vandita

Vandita heißt "verehrt" und "gepriesen". Vandita ist auch ein Beiname von einigen Göttern und Göttinnen. Von Saraswati heißt es, dass sie Vandita ist, dass sie verehrt, gepriesen wird, auch von anderen Devas und anderen Aspekten Gottes. Vandita kommt von Vande, Vande heißt "Ehrerbietung an". Vielleicht kennst du den Kirtan: „Vande Gurudev Jaya Jaya Gurudev.“ Oder: „Krishnam Vande Jagad Gurum Shri.“ Also, Vande – "Ehrerbietung an", und Vandita – derjenige, der gepriesen ist, und Vandita (mit einem langen a) – diejenige, die verehrt wird. Vandita, also "verehrt", "gepriesen", "geliebt".

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

04.03.2025 - 04.03.2025 Mantra-Konzert
Aleah Gandarvika & Friends
18:45-19:45 Uhr
Aleah Gandarvika
08.03.2025 - 08.03.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr
Shankara & Friends

Atem-Praxis

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
Beate Menkarski