Vandita
Vandita (Sanskrit: वन्दित vandita adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) vand und bedeutet: gelobt, gerühmt, gepriesen, ehrfurchtsvoll begrüßt.
Inhaltsverzeichnis
Sukadev über Vandita
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vandita
Vandita heißt "verehrt" und "gepriesen". Vandita ist auch ein Beiname von einigen Göttern und Göttinnen. Von Saraswati heißt es, dass sie Vandita ist, dass sie verehrt, gepriesen wird, auch von anderen Devas und anderen Aspekten Gottes. Vandita kommt von Vande, Vande heißt "Ehrerbietung an". Vielleicht kennst du den Kirtan: „Vande Gurudev Jaya Jaya Gurudev.“ Oder: „Krishnam Vande Jagad Gurum Shri.“ Also, Vande – "Ehrerbietung an", und Vandita – derjenige, der gepriesen ist, und Vandita (mit einem langen a) – diejenige, die verehrt wird. Vandita, also "verehrt", "gepriesen", "geliebt".
Siehe auch
Literatur
- Swami Sivananda: Die Überwindung der Furcht
- Swami Sivananda: Vedanta für Anfänger
- Swami Sivananda: Japa Yoga
- Swami Sivananda: Göttliches Elixier
Weblinks
Seminare
Bhakti Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Atem-Praxis
- 23.10.2020 - 25.10.2020 - Swara Yoga - deine Energien optimal nutzen
- Lerne deine Energierhythmen kennen – und optimal nutzen. Lebe in Harmonie mit den Rhythmen von Mond und Sonne, Ida und Pingala, Yin und Yang, männlich und weiblich. Erkenne, zu welchem Zeitpunkt…
- 30.10.2020 - 01.11.2020 - Mindful Vinyasa Flow
- Angelehnt an die Yoga Vidya Grundreihe werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden. Es entstehen fließende Sequenzen dynamischer, aber auch gehaltener Asanas in Verbindung mit Pranay…
- Marco Büscher,