Trapa bispinosa Sanskrit
Trapa bispinosa Sanskrit: Wie übersetzt man den deutschen Begriff Trapa bispinosa auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Deutsch Trapa bispinosa ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Trapa bispinosa hat als Sanskrit Übersetzung zum Beispiel Alikulasankula. Das Sanskritwort Alikulasankula bedeutet auf Deutsch Trapa bispinosa.

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Trapa bispinosa
Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Trapa bispinosa :
- Alikulasankula, Sanskrit अलिकुलसंकुल alikulasaṃkula m., Trapa_bispinosa. Alikulasankula ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet auf Deutsch Trapa_bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Atikesara, Sanskrit अतिकेसर atikesara m., Trapa_bispinosa. Atikesara ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die deutsche Übersetzung Trapa_bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Jalakubjaka, Sanskrit जलकुब्जक jalakubjaka m., Trapa_bispinosa. Jalakubjaka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Trapa_bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Jalavalli, Sanskrit जलवल्ली jalavallī f., Trapa_bispinosa. Jalavalli ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts mit der Bedeutung Trapa_bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Kantakakhya, Sanskrit कण्टकाख्य kaṇṭakākhya m., Trapa_bispinosa. Kantakakhya ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts mit der Übersetzung Trapa_bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Kshirashukla, Sanskrit क्षीरशुक्ल kṣīraśukla m., Trapa bispinosa. Kshirashukla ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shringakanda, Sanskrit शृङ्गकन्द śṛṅgakanda m., Trapa bispinosa. Shringakanda ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shringamula, Sanskrit शृङ्गमूल śṛṅgamūla m., Trapa bispinosa. Shringamula ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts mit der Bedeutung Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shringaruha, Sanskrit शृङ्गरुह śṛṅgaruha m., Trapa bispinosa. Shringaruha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts mit der Übersetzung Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shringata, Sanskrit शृङ्गाट śṛṅgāṭa m. f., Trapa bispinosa. Shringata ist ein Sanskritwort und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shringataka, Sanskrit शृङ्गाटक śṛṅgāṭaka m., Trapa bispinosa. Shringataka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die deutsche Übersetzung Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Shukladugdha, Sanskrit शुक्लदुग्ध śukladugdha m., Trapa bispinosa. Shukladugdha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet auf Deutsch Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Trikonaphala, Sanskrit त्रिकोणफल trikoṇaphala n., Trapa bispinosa. Trikonaphala ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts und heißt auf Deutsch Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Varikantaka, Sanskrit वारिकण्टक vārikaṇṭaka m., Trapa bispinosa. Varikantaka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Varikubjaka, Sanskrit वारिकुब्जक vārikubjaka m., Trapa bispinosa. Varikubjaka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und wird übersetzt Trapa bispinosa. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Trapa bispinosa auf Sanskrit ist z.B. Alikulasankula. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Weitere Sanskrit Übersetzungen
Übersetzungen Deutsch-Sanskrit von Begriffen alphabethisch vor und nach Trapa bispinosa findest du z.B. unter den Stichwörtern
- Tränen Sanskrit
- Tränen vergießend Sanskrit
- Trapa bispinosa Sanskrit
- Träufelnd Sanskrit
- Träume deutend Sanskrit
- Treffen in Ferne Sanskrit
- Treiben Sanskrit
Siehe auch
Anmerkungen zu dieser Trapa bispinosa Deutsch-Sanskrit Übersetzung
Das war also einiges zum Thema Trapa bispinosa und Möglichkeiten, den Begriff Trapa bispinosa vom Deutschen ins Sanskrit zu übersetzen. Bitte beachte: Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Dieser Yoga Wiki Eintrag mit der Deutsch-Sanskrit Übersetzung ist genommen worden aus Auszügen von frei verfügbaren Wörterbüchern aus dem 19. Jahrhundert und aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese Yoga Wiki Sanskrit Wörterbucheinträge können natürlich keinen indischen Sanskrit Pandit bzw. fachkundigen Indologen - und auch keine modernen neu recherchierten Sanskrit Wörterbücher ersetzen. Nutze daher gerade diese Deutsch-Sanskrit Wörterbuch Einträge mit Bedacht.