Starren
Starren bedeutet mit einem festen Blick in eine Richtung blicken. Starren wird manchmal auch als Stieren bezeichnet. Starren kann ein Ausdruck sein von schlechter Laune, so kann man z.B. an die Decke starren oder auf den Boden starren. Starren kann aber auch heißen, dass man von etwas sehr fasziniert ist, man kann z.B. auf etwas hinstarren, was ganz großartig ist. Man kann einen besonderen Baum sehen, den Baum anstarren. Starren hat noch mehrere andere Bedeutungen, z.B. kann etwas vor Schmutz starren, also bedeckt sein mit etwas, ganz voll sein oder Starren kann auch heißen erragen und emporragen, z.B. können die Äste in den Himmel starren. In diesem Sinne kann starren viele Bedeutungen haben.
Starren als Übersetzen von Tratak
Im Yoga gibt es eine Übung, die nennt sich Tratak. Tratak ist eine Augenübung, Tratak ist auch eine Reinigungsübung, Tratak ist auch eine Konzentrationsübung und Meditation. Tratak besteht daraus, dass man beständig auf ein Objekt schaut mit offenen Augen, das wird dann auch als Starren bezeichnet und dann die Augen schließt und dieses Objekt innerlich weitersieht. Man kann Tratak, also Starren üben, z.B. mit einer Kerzenflamme, mit einem Symbol, z.B. OM, oder auch mit einer Blume oder einem heiligen Gegenstand.
Starren - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges zum Thema Starren in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Starren vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Siehe auch
Weitere Stichwörter im Kontext von Starren
Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Starren, sind zum Beispiel
Yoga und Ayurveda Seminare
- 28.02.2023 - 28.02.2023 Mantra Konzert mit Aleah von The Love Keys & Henning Hantelmann
- 18:45 - 19:45 Uhr
- Aleah from the Love Keys , Henning Hantelmann
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Asana meditativ - mit Mantrabegleitung
- Mantras sind ein wichtiger Bestandteil des Bhakti Yoga und tragen dank ihrer reinigenden, Herz öffnenden und bewusstseinserweiternden Wirkungen viel zum spirituellen Fortschritt bei. Klang besteht au…
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Harmonium und Mantras für Anfänger
- Auch ohne musikalische Vorkenntnisse kannst du in diesem Kurs lernen, dich selbst mit dem Harmonium zu begleiten beim Mantra Singen! Begleitakkorde auf dem Harmonium zu lernen ist wirklich einfach –…
- Panduranga Bayreuther, Devaki Bayreuther
Zusammenfassung
Starren ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Anatomie, Physiologie, Medizin.