Starren

Aus Yogawiki

Starren‏‎ bedeutet mit einem festen Blick in eine Richtung blicken. Starren wird manchmal auch als Stieren bezeichnet. Starren kann ein Ausdruck sein von schlechter Laune, so kann man z.B. an die Decke starren oder auf den Boden starren. Starren kann aber auch heißen, dass man von etwas sehr fasziniert ist, man kann z.B. auf etwas hinstarren, was ganz großartig ist. Man kann einen besonderen Baum sehen, den Baum anstarren. Starren hat noch mehrere andere Bedeutungen, z.B. kann etwas vor Schmutz starren, also bedeckt sein mit etwas, ganz voll sein oder Starren kann auch heißen erragen und emporragen, z.B. können die Äste in den Himmel starren. In diesem Sinne kann starren viele Bedeutungen haben.

Starren‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Anatomie, Physiologie, Medizin

Starren als Übersetzen von Tratak

Im Yoga gibt es eine Übung, die nennt sich Tratak. Tratak ist eine Augenübung, Tratak ist auch eine Reinigungsübung, Tratak ist auch eine Konzentrationsübung und Meditation. Tratak besteht daraus, dass man beständig auf ein Objekt schaut mit offenen Augen, das wird dann auch als Starren bezeichnet und dann die Augen schließt und dieses Objekt innerlich weitersieht. Man kann Tratak, also Starren üben, z.B. mit einer Kerzenflamme, mit einem Symbol, z.B. OM, oder auch mit einer Blume oder einem heiligen Gegenstand.

Starren‏‎ - wie wird dieses Wort verwendet? Erfahre einiges zum Thema Starren‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Starren‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Stichwörter im Kontext von Starren‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Starren‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
02.07.2023 - 07.07.2023 Themenwoche mit Swami Yatidharmananda - Geschichten, Yoga Nidra, Mantras
In dieser Woche haben wir Swami Yatidharmananda zu Gast. Als direkter Schüler von Swami Chidananda erzählt er auf humorvolle Art und Weise Erlebnisse und Anekdoten, die er mit seinem Meister hatte. E…
Swami Yatidharmananda
02.07.2023 - 07.07.2023 Naturklang Woche
Bist du bereit für ein Klangabenteuer in der Natur? Mit Meditationen in Zauberwäldern, an Bächen und heiligen Kultplätzen. Über die Klänge in der Natur kann sich dir eine höhere Dimension in das Reic…
Narayani Kreuch

Zusammenfassung

Starren‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Anatomie, Physiologie, Medizin.