Rita

Aus Yogawiki

Rita ist ein Sanskrit Wort und heißt "wahr“, Rita heißt "kosmische Ordnung“, Rita ist auch die höchste Wahrheit. Rita und Satya gehören zusammen. Rita, die kosmische Ordnung, stammt aus Satya, der höchsten Wahrheit. Brahma Satyam – Brahman ist die höchste Wirklichkeit, Brahman allein ist wirklich.

Aber Rita kommt aus Satya, ist dann aber das Urprinzip oder die kosmische Ordnung. Rita ist mehr relativ, ist aber verankert in Satya, und Satya ist die absolute Wahrheit. In diesem Sinne ist es gut, nach Rita zu streben und von Rita zu Satya zu kommen. Also, Rita – Wahrheit, kosmische Urordnung.

Pusteblume Vielheit.JPG

Rita (Sanskrit ऋत ṛta adj.) richtig, aufrichtig, wahr, rechtschaffen, ehrlich; wahrhaftig, ehrlich, strahlend.

Rita ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) ir und bedeutet: gegangen, bewegt, erregt.

Rita (Sanskrit ऋत ṛta n.) göttliche Ordnung, kosmisches Gesetz, höchste Wahrheit; der Gegenbegriff dazu ist Anrita. Im übertragenen Sinn bedeutet Rita auch Glaube, Opfer, Wohlstand, Opfer, Ritual, Vorsatz, Gelübde, Eid.


Sukadev über Rita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Rita

Rita heißt "wahr“, Rita heißt "kosmische Ordnung“, Rita ist auch die höchste Wahrheit. Rita und Satya gehören zusammen. Rita, die kosmische Ordnung, stammt aus Satya, der höchsten Wahrheit. Brahma Satyam – Brahman ist die höchste Wirklichkeit, Brahman allein ist wirklich.

Aber Rita kommt aus Satya, ist dann aber das Urprinzip oder die kosmische Ordnung. Rita ist mehr relativ, ist aber verankert in Satya, und Satya ist die absolute Wahrheit. In diesem Sinne ist es gut, nach Rita zu streben und von Rita zu Satya zu kommen. Also, Rita – Wahrheit, kosmische Urordnung.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

01.01.2024 - 10.01.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In di…
Vedamurti Dr Olaf Schönert,
07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die…
Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert

Indische Schriften

01.01.2024 - 10.01.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In di…
Vedamurti Dr Olaf Schönert,
01.01.2024 - 01.01.2024 Highway to enlightenment - online
14h – 15:30h
Practical tips, routines and procedures for your substantial progress to realize your higher Self in the new year.

Drawing from the ancient scriptures of the yogic wisdom…
Yashoda Selzle PhD