Psychische Labilität

Psychische Labilität Du kannst an psychischer Stabilität arbeiten
Psychische Labilität muss kein Schicksal sein
Eine Grundlage um psychische Labilität zu überwinden ist zum Beispiel regelmäßige Übung des Yoga. Wenn der Körper gesund und stark ist, hat es auch eine Auswirkung auf die Psyche. Daher übe jeden Tag Asanas (Yoga Stellungen).
Psychische Labilität hängt oft mit unruhigem Prana (Lebensenergie) zusammen. Darum übe jeden Tag insbesondere die Wechselatmung. Sie beruhigt dein Prana und hilft dir für einen stabilen Geist.
Psychische Labilität hängt oft mit Verspannungen zusammen. Daher übe jeden Tag Tiefenentspannung. Tiefenentspannung löst jeden Tag die Verspannung auf und das gibt geistige Klarheit.
Psychische Labilität hängt oft mit negativem Denken, Selbstzweifel und negativen Gedanken über andere zusammen. Übe jeden Tag Meditation, das hilft dir Klarheit des Geistes zu bekommen und einen Zugang zu einem tieferen Teil von dir,der über die Psyche hinausgeht, zu finden.
Psychische Labilität hängt oft mit unruhigen Emotionen zusammen. Übe regelmäßig Mantra singen, das hilft, dass du positive Emotionen und Gefühle hast.
In diesem Sinne übe ganzheitlichen Yoga. Das hilft dir aus der psychischen Labilität zur psychischen Stabilität zu kommen.
Du kannst Yoga und Meditation zum Beispiel • In einem Yoga Anfängerkurs in einem Yoga-Vidya Yoga Zentrum oder • in einem Meditation Einführungswochenende bei Yoga-Vidya oder • in einer Yoga Ferienwoche bei Yoga-Vidya, lernen.
Video Psychische Labilität
Kurzes Vortragsvideo mit dem Thema Psychische Labilität :
Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.
Psychische Labilität Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Psychische Labilität :
Siehe auch
Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema
Wenn du dich interessierst für Psychische Labilität, dann könnte für dich auch interessant sein Prüfungsangst, Problemzonen-Yoga, Premal, Psychokinese, Psychose, Qi Gong und Yoga.
Selbsterfahrung, Psychotherapie, Psychologie Seminare
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Heilsame Vergebung - Ein Weg zur Herzöffnung
- Tauche ein in den Raum der Vergebung, der tiefen Aussöhnung: Die Vergebung, die Transformation von schmerzhaften Mustern, Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit kannst du in diesem Seminar…
- Christel Smaluhn
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Erneuere dein Leben
- Höre auf, dich als Opfer der Umstände zu fühlen und nimm’ dein Leben aktiv in die Hand. Du bist Schöpfer/in deines Schicksals. Lerne in diesem außergewöhnlichen Seminar, wie du Zugang zu dieser Schöp…
- Chitra Sukhu
- 02.07.2023 - 07.07.2023 Angstfrei in Beruf und Lebensalltag
- Hast du Blockaden in bestimmten beruflichen Situationen? Gibt es Stress in deinem Lebensalltag? Bestimmen belastende Erinnerungen und Muster deine Lebensqualität und deine Beziehungen?
In diesem… - Karsten Blauel, Anja Blauel
- 03.07.2023 - 31.07.2023 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
- Termine: 03.07.2023, 10.07.2023, 17.07.2023, 24.07.2023, 31.07.2023
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Fried… - Frank Schwab
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Emotionale und mentale Stärke durch Yoga und Meditation
- Du entwickelst eine achtsame selbstbeobachtende Haltung, welche du vermutlich über den Verlauf deiner Yoga- und Meditationspraxis in deinen Alltag übernehmen wirst. Du übst zuvor, stark negativ bewer…
- Suryadev Christian Müller
- 07.07.2023 - 09.07.2023 Achtsam Sein im Hier und Jetzt
- Mit der Achtsamkeit bringst du Körper und Geist zusammen und bist ganz präsent im gegenwärtigen Augenblick. Jeder Moment ist ein kostbares Geschenk. Jeder Atemzug, jeder Schritt bringt dich nach Haus…
- Gudakesha Prof Dr Kurt Becker