Pratyasha
Pratyasha, Sanskrit प्रत्याशा pratyāśā, Vertrauen, Hoffnung auf. Pratyasha ist weibliches Sanskrit Substantiv, welches auf Deutsch übersetzt werden kann mit Vertrauen, Hoffnung auf.

Verschiedene Schreibweisen für Pratyasha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Pratyasha auf Devanagari wird geschrieben " प्रत्याशा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pratyāśā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pratyAzA ", in der Velthuis Transkription " pratyaa"saa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pratyAshA ".
Video zum Thema Pratyasha
Pratyasha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pratyasha
- Asatkalpana
- Nukti
- Vinutti
- Diti
- Parikshati
- Abhishasti
- Pratyarpaniya
- Pratyarthin
- Pratyashvasa
- Pratyashvasana
- Pratyasvayoya
Siehe auch
- NLP Ausbildung
- Hypnose Ausbildung
- Hypnose Ausbildung
- Ausbildung Spirituelle Lebensberatung
- Ausbildung Spiritueller Berater
- Gemütsruhe
- Wer bin ich
- Joga
- Lachyoga
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Vertrauen, Hoffnung auf. Sanskrit Pratyasha
- Sanskrit Pratyasha. Deutsch Vertrauen, Hoffnung auf.
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Einführung in vedisches chanten - Live online
- Vedisches chanten/rezitieren ist eine uralte und heilige Praxis, die bis heute lebendig ist und sich grundlegend vom gängigen Kirtansingen unterscheidet.
Sie folgt einem strikten Regelwerk, das… - Sanja Wieland
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Einführung in vedisches Chanten
- Vedisches chanten/rezitieren ist eine uralte und heilige Praxis, die bis heute lebendig ist und sich grundlegend vom gängigen Kirtansingen unterscheidet. Sie folgt einem strikten Regelwerk, das zusam…
- Sanja Wieland
Indische Schriften
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die… - Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Mundakopanisad Jahresgruppe - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen, der bereits mit den Grundlagen des Vedanta vertraut und den Geist auf das Studium der Schri… - Vedamurti Dr Olaf Schönert