Pishuna
1. Pishuna (Sanskrit: पिशुन piśuna adj., m. u. n.) verräterisch, verleumderisch; schlecht, schändlich, niederträchtig, boshaft; Hinterbringer, Verräter, Verleumder Baumwolle (Karpasi); Krähe; Name eines schwangeren Frauen schädlichen Dämons (Rakshas); Hinterbringerei, Verrat, Verleumdung; Safran (Kunkuma).
2. Pishuna (Sanskrit: पिशुना piśunā f.) Wilder Klee (Prikka).
Bilder zu Pishuna (Safran)
Aus den tieforangefarbenen Stempelfäden des Safran (Crocus sativus) wird das gleichnamige Gewürz gewonnen.
Verschiedene Schreibweisen für Pishuna
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pishuna auf Devanagari wird geschrieben " पिशुन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " piśuna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pizuna ", in der Velthuis Transkription " pi"suna ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pishuna ".
Video zum Thema Pishuna
Pishuna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pishuna
- Achchha
- Shukravant
- Prasadaka
- Shuchipa
- Shleshmana
- Dahara
- Pishti
- Pishtodaka
- Pisprikshu
- Pitana
- Pitaputra
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Einführung in vedisches chanten - Live online
- Vedisches chanten/rezitieren ist eine uralte und heilige Praxis, die bis heute lebendig ist und sich grundlegend vom gängigen Kirtansingen unterscheidet.
Sie folgt einem strikten Regelwerk, das… - Sanja Wieland
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Einführung in vedisches Chanten
- Vedisches chanten/rezitieren ist eine uralte und heilige Praxis, die bis heute lebendig ist und sich grundlegend vom gängigen Kirtansingen unterscheidet. Sie folgt einem strikten Regelwerk, das zusam…
- Sanja Wieland
Indische Schriften
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die… - Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Mundakopanisad Jahresgruppe - Online
- 17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen, der bereits mit den Grundlagen des Vedanta vertraut und den Geist auf das Studium der Schri… - Vedamurti Dr Olaf Schönert