Laughter

Aus Yogawiki

Laughter ist das englische Wort für Lachen. Es gibt die Bezeichnung Laughter Yoga, die meist im Deutschen als Lachyoga, auch Lachjoga übersetzt wird. Der Sanskritname für Laughter Yoga ist Hasya Yoga, von Hasya, Lachen.

Dr. Madan Kataria, Begründer von Lachyoga

Laughter Yoga wurde von dem indischen Arzt Dr. Madan Kataria zusammen mit seiner Frau, der Hatha Yogalehrerin Madhuri Kataria um 1995 entwickelt. Laughter Yoga hat sich zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Es gibt Lachyoga Ausbildungen, Lachyoga Seminare, Lachyoga Kurse und vieles mehr.

Mehr zum Laughter Yoga findest du unter dem Hauptstichwort Lachyoga.

Dr. Madan Kataria, der Laughter Guru

Dr. Madan Kataria ist weltweit bekannt als der Laughter Guru, der Guru des Lachens... Hier ein Video, in welcher er zu Lachyoga Übungen anleitet:

Lachyoga Ausbildung und Seminare

Bei Yoga Vidya gibt es regelmäßig Lachyoga Ausbildungen, Lachyoga Kurse und Lachyoga Seminare. Schau auf den Seiten deines Yoga Vidya Zentrums nach, ob dort Lachyoga angeboten wird [1].

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

06.04.2025 - 11.04.2025 Themenwoche: Lachyoga
Tägliche Lachyogastunden entspannen und machen fröhlich und gute Laune! Als Individualgast oder auch als Seminargast kannst du in den Pausen kostenlos mitlachen und –üben. Es macht Spaß und du bekom…
Gauri Michaela Anzinger
01.05.2025 - 04.05.2025 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer