Kitchery

Aus Yogawiki

Kitchery, (indisch khichṛī) ist ein einfaches vegetarisches indisches Gericht aus Reis, Mung Dahl (Linsen oder Bohnen), Ghee und Gewürzen. In Indien ernährt sich das einfache Volk wie Bauern und Arbeiter davon, da es als Mahlzeit energiereich und vollwertig ist. Auch Mönche ernähren sich häufig ausschließlich von Kitchery, weil es ein sattwiges und leicht verdauliches Gericht ist.

Kitchery Ayurveda.jpg

Nährstoffe

Der im Kitchery enthaltene Reis spendet die Kohlenhydrate und die Linsen erhalten viel hochwertiges Eiweiß. die Inder sind größtenteils Vegetarier und Vegetarier brauchen Eiweiß und B-Vitamine. Und die beste Quelle für Eiweiß und B-Vitamine sind Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen. Es wird gesagt, dass man dieses Gericht Jahrzehnte lang ohne Mangelerscheinungen zu sich nehmen kann, wenn man noch etwas frisches Obst, Brot und Milch zu sich nimmt.

Geschichte

Annapurna, Gemälde von Narayani

Annapurna, so heißt es in der Legende, erfand damals das Kitchery-Rezept. Eine alte Legende besagt, dass vor langer Zeit eine große Hungersnot auf Erden herrschte. Viele Menschen starben an Unterernährung und die Menschen sammelten täglich nur wenige Körner und mussten damit auskommen.

Zu dieser Zeit ging auch die göttliche Mutter Annapurna täglich auf die Erde und sammelte eine Handvoll Reis mit Dal. Es gelang ihr, mit dieser einen Handvoll Nahrung ihre ganze Familie satt zu machen. Dies war das Gericht Kitchery. Weder ihr Mann Shiva noch die beiden Söhne Ganesha und Subrahmanya mussten je Hunger leiden. Deshalb gilt Annapurna als die Mutter des Universums. Sie ist fähig, mit wenigen Mitteln das gesamte Universum zu nähren und zu erhalten. Deshalb wird Annapurna als ein Aspekt von Durga und eine Manifestation von Parvati und wird in Indien stark verehrt.

Anleitung

Zutaten für 2 Personen:

   ½ Tasse Basmatireis
   ½ Tasse Mung Dahl
   4 Tassen Wasser
   1 EL Ghee oder Öl
   2 mittlere Tomaten
   1 TL Senfsaat
   1 Priese Curryblätter (Alternative: Lorbeerblätter)
   1 TL Cumin Kreuzkümmel
   1 TL Koriander
   ½ TL Curcuma
   ½ TL Asafoetida
   1 TL Ingwer, frisch
   Salz nach Geschmack
   Schuss Zitronensaft

Multimedia

Yoga Vida Kochvideo Kitchery

Siehe auch

Seminare

Ayurveda Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Ayurveda Wohlfühl- und Gesundheitswochenende
Lerne auf natürliche Weise, zu dir selbst zu kommen und dadurch zu mehr Energie und Lebensfreude zu finden: Grundlagen des Ayurveda, Ölmassage-Workshop, verschiedene Reinigungsmethoden und heilsame E…
Bhakti Skarupke
23.03.2025 - 30.03.2025 Ayurveda Medizin Ausbildung Grundkurs
Hier hast du die einmalige Gelegenheit, dir Wissen über die 5000 Jahre alte Ayurveda Medizin anzueignen. Die zweiteilige Ayurveda Medizin Ausbildung wird von einem fachkundigen indischen Ayurveda Arz…
Devendra Prasad Mishra

Gesundheit

19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h

Teachings in English without translation

This innovative course with Swami Saradananda will…
Swami Saradananda
19.03.2025 - 16.04.2025 Gesichts Yoga - für ein strahlendes Gesicht + einen entspannten Nacken & Kiefer - Online Kurs Reihe
5x Mittwoch: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025

Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr

Mit Gesichts Yoga zu einem strahlenden, jugendlichen Aussehen und einem entspannten Kiefer…
Charry Devi Ruiz