Kalapa
Kalapa ist der Name des sagenhaften Dorfes, in dem Maru lebte. Maru, ein Nachfahre von Kusa lebte in diesem Dorf. Maru hielt sich dort viele Tage auf. Durch die Kraft der Andacht konnte der Wiederherstellung der Kshatriya-Kaste in der Sonnen-Dynastie dienen.
Kalapa , Sanskrit कलाप kalāpa, Bund, Bündel, Menge, Gesamtheit; Pfau enschweif, Schmuck. Kalapa ist in der Sanskritsprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden mit Bund, Bündel, Menge, Gesamtheit; Pfauenschweif, Schmuck.
Verschiedene Schreibweisen für Kalapa
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kalapa auf Devanagari wird geschrieben " कलाप ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kalāpa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kalApa ", in der Velthuis Transkription " kalaapa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kalApa ".
Video zum Thema Kalapa
Kalapa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Siehe auch
Seminare
Indische Schriften
- 05.05.2023 - 07.05.2023 Du bist einzigartig
- Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
- Swami Tattvarupananda
- 05.05.2023 - 07.05.2023 Die heiligen Orte Indiens
- Komm mit auf eine Reise, ganz bequem von der Yogamatte zu den heiligen Orten Indiens. Mit Bild, Ton und Meditation wirst du dich wie in einer anderen Welt fühlen. Welche Geschichten ranken sich um di…
- Sadbhuja Dasa
Jnana Yoga, Philosophie
- 05.05.2023 - 07.05.2023 Du bist einzigartig
- Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
- Swami Tattvarupananda
- 12.05.2023 - 14.05.2023 Jnana Yoga und Vedanta
- Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
- Ramashakti Sikora