Homosexuell
Homosexuell ist das Adjektiv für Homosexualität. Homosexuell beinhaltet die beiden Ausprägungen schwul und lesbisch. Yoga, insbesondere Yoga Vidya, steht der homosexuellen Liebe aufgeschlossen gegenüber und betont die Gleichrangigkeit von hetereosexuelle Liebe, lesbische Liebe, schwule Liebe. Mehr dazu unter dem Hauptstichwort Homosexuelle Liebe.
Der Begriff Homosexuell
Der Begriff „Homosexualität“ ist eine hybride Wortneubildung aus dem Jahre 1868, geprägt vom Schriftsteller Karl Maria Kertbeny (1824–1882, bürgerlich: Karl Maria Benkert) aus griechisch homo (ὁμoῖoς, „gleich“) und lateinisch sexus („Geschlecht“). Gleichzeitig prägte er als Antonym den Begriff „Heterosexualität“. Richard von Krafft-Ebing sorgte ab 1886 mit seinem Werk Psychopathia sexualis für eine weite Verbreitung der Neubildungen.
Homosexualität bezieht sich dabei nicht nur auf Sexualität. Vielmehr kommt der Begriff homosexuell vom Lateinischen Sexus, geschlecht. Homosexualität ist also die ganze gleichgeschlechtliche Liebe, nicht nur die sexuelle Liebe von Gleichgeschlechtlichen.
Siehe auch
- Homosexualität
- Homosexuelle Liebe
- Schwule Liebe
- Hetereosexuelle Liebe
- Lesbische Liebe
- Liebe
- Bhakti Yoga
- Hingabe
- Gottesliebe
Literatur
- Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
- Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
- Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
- Ingrid Riedel, Stark wie der Tod ist die Liebe - Das Hohelied. Mit Bildern von Renate Gier (2013)
Weblinks
- Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche
- Swami Sivananda: Bhakti
- Bhakti Yoga
- Tantra Portal
- Swami Sivananda
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
- Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda
Seminare
Liebe
- 19.10.2025 - 24.10.2025 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
- Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst. Offen für alle. Mehr Infos siehe Seite xx.
Die Them… - Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein
- 28.11.2025 - 30.11.2025 Selbstliebe, Selbstwert und Yoga
- Wenn du deinen eigenen Wert nicht ausreichend fühlst, brennst du leicht aus im Versuch für andere da zu sein, um geliebt und anerkennt zu werden – und wirst oft enttäuscht. Selbstliebe ist die Basis,…
- Svenja Bade
Spiritualität
- 03.10.2025 - 05.10.2025 Meditation Intensiv Schweigend
- Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
- Sarada Drautzburg
- 03.10.2025 - 05.10.2025 Meditation Intensiv Schweigend
- Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
- Dana Oerding
Bhakti Yoga
- 05.10.2025 - 05.10.2025 Mantra-Konzert
- 13:30-14:30 Uhr
- Shankari Susanne Hill
- 14.10.2025 - 14.10.2025 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
- Herzöffnung pur
21:10 - 22:00 Uhr - Gruppe Mudita