Festbinden

Aus Yogawiki

Festbinden‏‎ heißt, etwas so anzubinden, dass es eine feste Verbindung hat. Man kann z. B. einen Hund mit einer Leine an einen Ring festbinden. Oder man kann auch sein Fahrrad festbinden, auch wenn man es eher abschließt. Festbinden kann verschiedenes bedeuten in verschiedenen Kontexten. Man kann sagen: ich binde fest, du bindest fest, er, sie, es bindet fest, wir binden fest, ihr bindet fest, sie binden fest.

Festbinden‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Festbinden‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo mit dem Thema Festbinden‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Festbinden‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Festbinden‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Festbinden‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Festbinden‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Fest sein‏‎, Fertig‏‎, Ferne‏‎, Fettleibigkeit‏‎, Ficus‏‎, Fitness Studio‏‎.

Angst überwinden Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
Michael Büchel
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski

Festbinden‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Festbinden‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Verb Festbinden‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.