Barbra Streisand

Aus Yogawiki

Barbra Streisand (* 24. April 1942 in Brooklyn, New York City, New York; eigentlich Barbara Joan Streisand) ist eine US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin, achtfache Grammy- und zweifache Oscarpreisträgerin.

Barbra Streisand 1962

Leben und Karriere

Barbra Streisand wuchs als Tochter einer jüdischen Familie mit galizischen Vorfahren im New Yorker Armenviertel Brooklyn auf.

Barbra Streisand

Schon früh beginnt sie sehr erfolgreich als Sängerin in New Yorker Nachtclubs und schlägt sich mit diversen Nebenjobs u.a. als Putz- und Toilettenfrau durch. Mit 21 Jahren erhält Barbra Streisand für ihr Broadway-Debüt den Kritikerpreis und bringt ihre erste LP heraus, die gleich mit zwei Grammys ausgezeichnet wird. Für ihr Filmdebüt in der Verfilmung des für sie schon erfolgreichen Musicals "Funny Girl" erhält sie den Oscar und den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin. Ein Erfolg jagt den nächsten. Ihr Regiebebüt "Yentl" gewinnt 1983 ebenso einen Oscar und einen Golden Globe.

Die Barbra Streisand Foundation engagiert sich für die Aids-Hilfe (ihr einziger Sohn ist „HIV-positiv“), Menschen- und Frauenrechte und Umweltschutz.

Yoga und Workout

Barbra Streisand sagt von sich „I like to eat and I hate exercise“. [1] In den Sechzigern arbeitet sie kurzzeitig mit Lotte Berk, berüchtigt als "The Ogre of Yoga", die ein anstrengendes Programm aus Yoga, Ballett und orthopädischen Übungen entwickelt hat. Im darauffolgenden Jahrzehnt sieht man Barbra Streisand widerwillig wenige Übungen im berühmten Aerobic Studio in Beverly Hills machen. In den Achtzigern probiert sie Pilates aus.

Angesprochen auf ausgeführte Schönheitsoperationen erwidert Barbra Streisand, dass sie sich durch eine Kombination von Meditation und Yoga] jung hält.

In der Yogatherapie-Abteilung des "International Sportscience Institute" (ISI) in Los Angeles war sie zusammen mit anderen Hollywood-Stars zu Gast. Jules Paxton, der früh verstorbene Yoga-Guru von Stars wie Sting, Donna Karan, zählt zu Barbra Streisands Lehrern.

Ansichten

Portrait of Barbra Streisand taken in London during the taping of her TV Special 'Barbra Streisand... and other Musical Instruments 1973

„To have ego means to believe in your own strength. And to also be open to other people's views. It is to be open, not closed. So, yes, my ego is big, but it's also very small in some areas. My ego is responsible for my doing what I do — bad or good.”

„Worum geht es wirklich im Leben? Es geht doch darum, den Planeten, unsere Erde, zu retten.“

„Ich möchte eben von meinen eigenen Grenzen nicht behindert werden.“

Quellen

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

04.03.2025 - 04.03.2025 Mantra-Konzert
Aleah Gandarvika & Friends
18:45-19:45 Uhr
Aleah Gandarvika
08.03.2025 - 08.03.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr
Shankara & Friends

Atem-Praxis

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
Beate Menkarski