Arzt Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:  
Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:  


* '''Vaidya''' वैद्य vaidya m. 'zum [[Veda]] gehöriger,' āyurvedischer Arzt, [[Arzt]], [[Heiler]], [[Therapeut]], [[Ayurveda Therapeut]]
* '''Siddha''' सिद्ध siddha m. 'Vollendeter,' [[Weiser]], jemand mit übernatürlichen Fähigkeiten (siddhi);


[[Datei:Krishna dwaipanya writing texts.jpg|thumb|Veda-[[Vyasa]], Sammler der [[Veden]], Autor der [[Mahabharata]] - Symbol für Weisheit und Wissen]]
* '''[[Bhishaj]]''' , [[Sanskrit]] भिषज् bhiṣaj, Arzt. Bhishaj ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Arzt.
* '''[[Chikitsaka]]''' , [[Sanskrit]] चिकित्सक cikitsaka, Arzt. Chikitsaka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Arzt.
* '''[[Rogahrit]]''' , [[Sanskrit]] रोगहृत् rogahṛt, Arzt. Rogahrit ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Arzt.


* '''Vaidya''' वैद्य vaidya m. 'zum [[Veda]] gehöriger,' āyurvedischer Arzt, [[Arzt]], [[Heiler]], [[Therapeut]], [[Ayurveda Therapeut]]
[[Meister]]; [[Heiliger]]; [[Vollkommener]]; [[Selbstverwirklichter]]; [[Gottverwirklichter]]. In der [[Hatha Yoga Pradipika]] die Bezeichnung für den vollendeten Meister; [[Unsterblicher]]. [[Wundertätiger]], [[Wunderheiliger]], [[Wunderheiler]], [[Arzt]]. Siddha als Adjektiv: [[erfüllt]], [[vollkommen]], [[erreicht]], [[erfolgreich]], [[geschickt]], [[sachkundig]], [[bewandt]], [[ereicht]]; [[heilig]], [[göttlich]], [[machtvoll]]
* '''Siddha''' सिद्ध siddha m. 'Vollendeter,' [[Weiser]], jemand mit übernatürlichen Fähigkeiten (siddhi); [[Meister]]; [[Heiliger]]; [[Vollkommener]]; [[Selbstverwirklichter]]; [[Gottverwirklichter]]. In der [[Hatha Yoga Pradipika]] die Bezeichnung für den vollendeten Meister; [[Unsterblicher]]. [[Wundertätiger]], [[Wunderheiliger]], [[Wunderheiler]], [[Arzt]]. Siddha als Adjektiv: [[erfüllt]], [[vollkommen]], [[erreicht]], [[erfolgreich]], [[geschickt]], [[sachkundig]], [[bewandt]], [[ereicht]]; [[heilig]], [[göttlich]], [[machtvoll]]


Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Siddha]]'''.
Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken  auf '''[[Siddha]]'''.
Zeile 70: Zeile 73:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Agadankara]]''', [[Sanskrit]] अगदंकार agadaṃkāra '' m.'', Arzt. Agadankara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Arzt]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Agadankara]]''', [[Sanskrit]] अगदंकार agadaṃkāra '' m.'', Arzt. Agadankara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Arzt]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Agadankarin]]''', [[Sanskrit]] अगदंकारिन् agadaṃkārin '' m.'', Arzt. Agadankarin ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Masculinum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] männlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Arzt]]. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.
* '''[[Ayurvedika]]''', [[Sanskrit]] आयुर्वेदिक āyurvedika '''', Arzt. Ayurvedika ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung [[Arzt]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Chikitsaka]]''', [[Sanskrit]] चिकित्सक cikitsaka '' m.'', Arzt. Chikitsaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Arzt]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Rogaharin]]''', [[Sanskrit]] रोगहारिन् rogahārin '' m.'', Arzt. Rogaharin ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Arzt]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Rogajna]]''', [[Sanskrit]] रोगज्ञ rogajña '' m.'', Arzt. Rogajna ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Arzt]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Rogashantaka]]''', [[Sanskrit]] रोगशान्तक rogaśāntaka '' m.'', Arzt. Rogashantaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Arzt]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Vaidyaka]]''', [[Sanskrit]] वैद्यक vaidyaka '' m.'', Arzt. Vaidyaka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Bedeutung [[Arzt]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Aktuelle Version vom 28. September 2017, 16:06 Uhr

Arzt Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Arzt auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Arzt gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Siddha, auch Vaidya. Das deutsche Wort Arzt kann ins Sanskrit übersetzt werden mit mit Siddha.

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:


Veda-Vyasa, Sammler der Veden, Autor der Mahabharata - Symbol für Weisheit und Wissen

Arzt Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Arzt auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Arzt gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Siddha. Das deutsche Wort Arzt kann ins Sanskrit übersetzt werden mit mit Siddha.

Hier ein paar weitere Informationen zu diesem Sanskritwort und auch zu anderen ähnlichen Sanskrit Begriffen:

  • Bhishaj , Sanskrit भिषज् bhiṣaj, Arzt. Bhishaj ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Arzt.
  • Chikitsaka , Sanskrit चिकित्सक cikitsaka, Arzt. Chikitsaka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Arzt.
  • Rogahrit , Sanskrit रोगहृत् rogahṛt, Arzt. Rogahrit ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Arzt.

Meister; Heiliger; Vollkommener; Selbstverwirklichter; Gottverwirklichter. In der Hatha Yoga Pradipika die Bezeichnung für den vollendeten Meister; Unsterblicher. Wundertätiger, Wunderheiliger, Wunderheiler, Arzt. Siddha als Adjektiv: erfüllt, vollkommen, erreicht, erfolgreich, geschickt, sachkundig, bewandt, ereicht; heilig, göttlich, machtvoll

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Siddha.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Arzt

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort findest du durch Klicken auf Siddha.


Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Arzt

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff