Swami Bodhichitananda

Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 11:06 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)

Swami Bodhichitananda Saraswati legte sein Mönchsgelübde im November 1999 vor Swami Chidananda Saraswati, Präsident der Divine Life Society, Sivananda Ashram, Rishikesh ab. Seit 1987 war er Sannyasin im California Ashram des Self-Realization Fellowship, gegründet von Paramahansa Yogananda. 1991 kam er nach Indien und trat dem Sivananda Ashram bei, wo er der persönliche Assistant von Swami Chidananda wurde. Später gründete er das Sivananda Audio Visual Studio sowie die Bibliothek und wurde dann schließlich Sivananda Ashram Yogacharya.

2003 verlegte er auf Anweisung seines Gurus Swami Chidananda seinen Wohnsitz an das Ufer der Ganga in den an den Sivananda Ashram angrenzenden Dschungel. Dort baute er sich einen Miniashram, Kaivalyam Forest Ashram, beispielhaft für Ahimsa (gewaltfreies Leben). Den Ashram baute Swami Bodhichitananda aus Steinen, die er im Dschungel gesammelt hat, das Wasser bekommt er aus den Bergen und seine Energie stammt gänzlich aus Solarzellen. Die Toilette ist eine Komposttoilette. So war Kaivalyam Forest Ashram komplett selbstversorgend und umweltfreundlich und schloss alle Prinzipien von Ahimsa– die Grundlage jedes spirituellen Lebens – mit ein.

Dieser Ashram wurde im Sommer 2008 zerstört. Eine große Anhängerschaft hat Swamiji nachfolgend geholfen, ein kleines Stück Land am Ganges, 10 Kilometer von Rishikesh entfernt, zu kaufen, um einen neuen Ashram zu gründen. Swamiji hat damit begonnen Spenden zu sammeln und den Ashram der Himalayischen Yogi’s zu bauen, inspiriert durch die Samadhi-Vision von Paramahansa Yogananda, der im spirituellen Auge viele Yogis sah und sich erkundigte: „Wer seid Ihr?“. Darauf antworteten sie: „Wir sind die Himalayischen Yogis“.

Der Ashram der Himalayischen Yogis ist ein Ashram und spiritueller Zufluchtsort, der indisches spirituelles Wissen und indische spirituelle Kultur fördert. Alle Religionen und Heiligen der Welt sind eingeschlossen, ebenso alle Mittel, um direktes Wissen über die Wahrheit zu gewinnen und Wahrheit zu erfahren. Der Ashram der Himalayischen Yogis erkennt die Lehrtraditionen des Kriya Yogas der Gurulinie Paramahansa Yogananda an, sowie das Yoga der Synthese, wie von H. H. Swami Sivandanda, dem Gründer der Gesellschaft „The Divine Life Society“, und seinem Nachfolger Guru Maharaj Swami Chidananda gefördert. Aufgrund Einladungen spiritueller Gemeinschaften, Ashrams, Yoga Zentren, Einzelpersonen, etc., reist Swami Bodhichitananda durch Europa und manchmal die USA und bietet Meditation und spirituelle Vorträge, etc. an.

Siehe auch

Seminare

Kriyas

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kriyas/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Seminare mit Swami Bodhichitananda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/swami-bodhichitananda/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS