Vishva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[[Shiva]] Statue in [[Bangalore]]]]
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[[Shiva]] Statue in [[Bangalore]]]]


2. '''Vishva''' ([[Sanskrit]]: विश्वा viśvā ''f.'') die [[Erde]]; (getrockneter) Ingwer ([[Shringavera]]); Langer Pfeffer ([[Pippali]]); Indischer Spargel ([[Shatavari]]).
2. '''Vishva''' ([[Sanskrit]]: विश्वा viśvā ''f.'') die [[Erde]]; (getrockneter) Ingwer ([[Shringavera]]); Langer Pfeffer ([[Pippali]]); Indischer Spargel ([[Shatavari]]); Vielblättriger Eisenhut ([[Ativisha]]).


==Sukadev über Vishva==
==Sukadev über Vishva==
Zeile 35: Zeile 35:
*[[Vishvaushadha]]
*[[Vishvaushadha]]
*[[Vishvadeva]]
*[[Vishvadeva]]
*[[Vishvarupa]]
*[[Sarva]]  
*[[Sarva]]  
*[[Shunthi]]
*[[Shunthi]]

Version vom 23. Mai 2016, 11:30 Uhr

1. Vishva (Sanskrit: विश्व viśva adj., m. u. n.) jeder, all, ganz; alles durchdringend, sämtlich, ganz; eine bestimmte Götterklasse, die Allgötter (Vishvedeva); ein symbolischer Name der Zahl 13; das All, Weltall, die Welt; (getrockneter) Ingwer (Shringavera); Myrrhe (Vola); eine mystische Bezeichnung des Lautes ओ o.

Shiva Statue in Bangalore

2. Vishva (Sanskrit: विश्वा viśvā f.) die Erde; (getrockneter) Ingwer (Shringavera); Langer Pfeffer (Pippali); Indischer Spargel (Shatavari); Vielblättriger Eisenhut (Ativisha).

Sukadev über Vishva

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vishva

Vishva heißt "die ganze Welt". Vishva heißt "alles". Vishva ist das gesamte Universum. Es gibt viele Worte, die mit Vishva zusammenhängen. Vishva ist auch ein Beiname für Shiva oder auch Vishwanatha ist ein Beiname von Shiva. Vishwarupa ist die ganze Welt als die Gestalt Gottes. Also, Vishva heißt einfach "Welt", "alles", "das Ganze", "das Universum".

Verschiedene Schreibweisen für Vishva

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vishva auf Devanagari wird geschrieben " विश्व ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " viśva ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vizva ", in der Velthuis Transkription " vi"sva ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vishva ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vishva

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vishva oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Vishva stehen:

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Bhakti Yoga

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS