Adhoguda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Zeile 9: Zeile 9:
*lateinische Namen: ''Euphorbia fusiformis'', ''Euphorbia acaulis''
*lateinische Namen: ''Euphorbia fusiformis'', ''Euphorbia acaulis''
*[[Sanskrit]]: ''Adhoguda'', [[Mulakaparni]]
*[[Sanskrit]]: ''Adhoguda'', [[Mulakaparni]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 7. April 2020, 18:17 Uhr

Euphorbia esula aus der Familie der Wolfsmilchgewächse

Adhoguda (Sanskrit: अधोगुडा adhoguḍā f.) Euphorbia fusiformis, eine Pflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). Sie findet auch im Ayurveda Anwendung.

Adhoguda im Ayurveda

Der Milchsaft (Kshira) wird im Ayurveda traditionell gegen Schlangebisse und Skorpionstiche eingesetzt. Außerdem lindert die fleischige, rübenartige Wurzel (Mula) Schmerzen bei Arthritis.

Namen und Synonyme

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare