Siwa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''siwa''' , Sanskrit शिव śiva, freundlich, hold, günstig, heilsam, lieb., m. Name eines Gottes (zuerst euphem. Beiname Rudras);, Schakal, (meist. …“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''siwa''' , [[Sanskrit]] शिव śiva, freundlich, hold, günstig, heilsam, lieb., m. Name eines Gottes (zuerst euphem. Beiname Rudras);, Schakal, (meist. siwa ist eine alternative Schreibweise für  Shiva .  
'''Siwa''' ist der Name einer hinduistischen Gottheit, ein Sanskritwort, eine Oase und Heiligtum im alten Ägypten und der Name eines nordischen, germanischen Gottes.
 
'''Siwa''' , [[Sanskrit]] शिव śiva, freundlich, hold, günstig, heilsam, lieb., m. Name eines Gottes (zuerst euphem. Beiname Rudras);, Schakal, (meist. siwa ist eine alternative Schreibweise für  Shiva .  
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] siwa findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shiva]]'''  
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] siwa findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Shiva]]'''  
==Der Nordisch-germanische Gott Siwa==
'''Siwa''', meistens Ziva geschrieben, ist der Name der nordisch- germanischen oder auch slawischen Gottheit der [[Lebenskraft]]. Ebenso werden [[Fruchtbarkei]]t, der [[Staat]] und die Ernte mit ihr assoziiert. Sie ist die Getreidegöttin, Göttin der [[Liebe]] und eine [[Glück]]sgöttin. Sie erweckt Wachstumskräfte und [[Leben]]skräfte. Siwa ist die personifizierte [[Vitalität]].
Verehrt wurde sie in Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und im östlichen Deutschland. Viele Menschen pilgerten zu ihren [[Tempel]]n, z.B. auf einen Berg in Polen, um gute Gesundheit zu erlangen.
== Siwa Video==
Hier findest du ein Video zu Siwa mit einigen Informationen und Anregungen:
{{#ev:youtube|XNrEc0Mf7LM}}
== Siwa Artikel ausbauen==
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Siwa ? Danke für deine Email an [mailto:wiki@yoga-vidya.de wiki@yoga-vidya.de]
==Siehe auch==
Hier einige Links rund um die Themen Siwa, nordische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/burnout/ Seminare zum Thema Umgang mit Burnout] nordische Götter
===Infos zum Thema nordische Mythologie und Weltreligionen===
* [[nordische Mythologie]]
* [[nordisches Pantheon]]
* [[nordische Götterwelt]]
* [[Götter der Völker]]
* [[skandinavische Religion]]
* [[Germanische Religion]]
* [[Nordische Religionen]]
* [[Germanen]]
* [[Religion]]
* [[Religionen]]
* [[Skandinavien]]
* [[Germanen]]
* [[Wikinger]]
* [[Normannen]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga Seminare] - Hingabe zum Göttlichen===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:nordischer Gott]]
[[Kategorie:Nordische und germanische Götter und Göttinnen]]
[[Kategorie:Götter]]
[[Kategorie:Gott]]
[[Kategorie:nordische Mythologie]]
[[Kategorie:nordisches Pantheon]]
[[Kategorie:nordische Götterwelt]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:17 Uhr

Siwa ist der Name einer hinduistischen Gottheit, ein Sanskritwort, eine Oase und Heiligtum im alten Ägypten und der Name eines nordischen, germanischen Gottes.

Siwa , Sanskrit शिव śiva, freundlich, hold, günstig, heilsam, lieb., m. Name eines Gottes (zuerst euphem. Beiname Rudras);, Schakal, (meist. siwa ist eine alternative Schreibweise für Shiva . Mehr Informationen zu dem Sanskrit Wort siwa findest du unter dem Hauptstichwort Shiva

Der Nordisch-germanische Gott Siwa

Siwa, meistens Ziva geschrieben, ist der Name der nordisch- germanischen oder auch slawischen Gottheit der Lebenskraft. Ebenso werden Fruchtbarkeit, der Staat und die Ernte mit ihr assoziiert. Sie ist die Getreidegöttin, Göttin der Liebe und eine Glücksgöttin. Sie erweckt Wachstumskräfte und Lebenskräfte. Siwa ist die personifizierte Vitalität.

Verehrt wurde sie in Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien und im östlichen Deutschland. Viele Menschen pilgerten zu ihren Tempeln, z.B. auf einen Berg in Polen, um gute Gesundheit zu erlangen.

Siwa Video

Hier findest du ein Video zu Siwa mit einigen Informationen und Anregungen:

Siwa Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Siwa ? Danke für deine Email an wiki@yoga-vidya.de

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Siwa, nordische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Infos zum Thema nordische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi
07.07.2024 - 12.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, Marco Büscher, The Dancing Shiva


Siehe auch