Stotra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>




[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stotra (Sanskrit: स्तोत्र stotra n.) Lobgesang, Preis. Stotra ist ein Sanskritbegriff und bedeutet wörtlich Lobgesang, Lobpreisung, Preislied, Hymne. Stotra ist typischerweise eine Zusammenstellung von Shlokas, also Strophen, aus einer oder mehreren Schriften. So gibt es z.B. Shani Stotra, die Hymne für Saturn, welche aus drei verschiedenen Texten stammt. Es gibt Guru Stotra, eine Sammlung von Versen aus der Guru Gita. Es gibt die Narayani Stotra, eine Sammlung von Versen zur Verehrung der göttlichen Mutter, die alle mit "Narayani Namostute" enden und aus der Devi Mahatmyam stammen.

MP900177808.JPG

Sukadev über Stotra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Stotra

Stotra heißt Hymne, Loblied. Stotra ist ein Lied, das aus mehreren Strophen besteht. Normalerweise ist Stotra eine Hymne, die aus mehreren Shlokas besteht. Es gibt große Texte, wie z.B. die Guru Gita. Wenn man aus dieser Guru Gita einige Shlokas, einige Verse, zusammenstellt, ist die Zusammenstellung dieser Verse eine Stotra. Oder es gibt verschiedene Schriften, die Shani preisen. Shani ist Saturn. Und Saturn ist jetzt nicht nur ein Planet, sondern Saturn gilt auch als Deva, Shani Deva, als Gottheit, als Engelswesen, als kosmische Kraft. Und wenn man aus mehreren Schriften dann verschiedene Shlokas zusammenfasst, dann wird daraus Shani Stotra.

Oder es gibt eine riesige Schrift, die sich Devi Mahatmyam nennt. So riesig auch nicht, 700 Verse, deshalb wird sie auch als "Durga Saptashati" bezeichnet, aber sie ist aus einer großen Schrift namens Markandeya Purana. Es gibt dann einige Shlokas, einige Strophen, die mit "Narayani Namostute" enden. Wenn man die Verse, die mit "Narayani Namostute" enden, zusammenfasst und zusammen rezitiert, wird das eben zur Narayani Stotra. Und so gibt es für die verschiedenen Aspekte Gottes Stotras. Und es gibt auch Stotras für verschiedene Zwecke. Also, wann immer man Shlokas entweder aus einer größeren Schrift oder aus mehreren Schriften zusammenfasst, dann wird daraus eine Stotra. Stotra ist also eine Hymne, die aus mehreren Strophen besteht, und diese Strophen sind typischerweise nicht ursprünglich für diese Stotra komponiert worden, sondern diese Shlokas, aus denen eine Stotra besteht, stammen aus längeren Schriften, aus längeren Suktams oder auch Puranas, Ithihasas, Agamas, Tantras oder anderen Quellen.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi

Bhakti Yoga

07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi
07.07.2024 - 12.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, Marco Büscher, The Dancing Shiva