Jörg Zink: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jörg Zink''',  geradezu ausdrücklich "Extra" (= Themenheft) von  [[Publik-Forum]] 2012, ...der [[Mystik]] und  auch [[politik|politischen]] [[Einsatz]] zusammen für eine Selbstverständlichkeit hält. (S. 9.)
'''Jörg Zink'''  ist ein [[Prominente|bekannter]] evang.  [[Priester|Pfarrer]], der schon sehr lange und auch im [[Abstand]] zu seiner [[Kirche]] wirkt (darf noch ausgeführt werden vgl. etwa mit Anselm Grün, beide  [[Absicht|"zählen]] sich mehr zur Basis der [[Kirche]]..."  vgl [[Herder-Verlag|Die Wahrheit]], 2013, S. 10)
 
 
Er ist ein [[Prominente|bekannter]] [[Priester|Pfarrer]], der sehr lange und auch im [[Abstand]] zu seiner [[Kirche]] wirkt (darf noch ausgeführt werden)
 
 




:... der [[Mystik]] und  auch [[politik|politischen]] [[Einsatz]] zusammen für eine Selbstverständlichkeit hält...
   
   
:''"In den Kreisen der [[Frieden]]sbewegung der Siebziger- und Achtzigerjahre machten wir immer wieder eine bestimmte, schwere [[Erfahrung]] . Wenn wir versuchten, die Menschen aus ihren Verstrickungen in ihre Feind[[bild]]er zu lösen, wurden wir selbst in ihren [[Auge]]n zu Feinden". (vgl. [[Jörg Zink]], dort P.F.- [[Zeitschrift]], S. 21).  
:''"In den Kreisen der [[Frieden]]sbewegung der Siebziger- und Achtzigerjahre machten wir immer wieder eine bestimmte, schwere [[Erfahrung]]. Wenn wir versuchten, die Menschen aus ihren Verstrickungen in ihre Feind[[bild]]er zu lösen, wurden wir selbst in ihren [[Auge]]n zu Feinden". (vgl etwa "Extra" (= Themenheft) von  [[Publik-Forum]] 2012, S. 9.S. 21).  




:''"Um den Gelassenen her wächst der [[Frieden|Friede]], und die Stille ist der [[wohnung|Raum]], in dem die Dinge sich [[absatz|klären]]."




:''"Um den Gelassenen her wächst der [[Frieden|Friede]], und die Stille ist der [[wohnung|Raum]], in dem die Dinge sich [[absatz|klären]]."
[[Yoga-Matte|"Matte"]] (wohl [[ohne]] ausdrückliches [[Hatha-Yoga]]) steht bei ''Jörg Zink'' u.a. ([[sinn]]gemäß: für [[leere]]) [[Zeit]], [[Pause]], nichts erzwingen... (vgl. Der große Gott und unsere [[klein]]en Dinge, zit. nach [[Kreuz-Verlag]], S. 68 ff. zuletzt wohl [[Claudius Verlag]] 1996.)  Es geht um die, siehe: [[Erfahrung]]... das unterscheidet auch von [[Predigt]]...
 


Sogar.


:''"Verbindungen mit längst [[Tod|Verstorbenen]] (..) daß die [[Wand|Wände]] dünn sind. Auch [[Gott]] nicht irgendwo fern im [[ewiges Leben|Jenseits]] (...muß dazu) keine [[Esoterik]] bemühen. ''" (vgl. z. B. Jörg Zink, [[Ostern|Auferstehung]], [[Weg|gehen]] ins [[Licht]], zuletzt [[Herder-Verlag]] 2011, S. 17)


:''"Verbindungen mit längst [[Tod|Verstorbenen]] (..) daß die Wände dünn sind. Auch [[Gott]] nicht irgendwo fern im [[ewiges Leben|Jenseits]] (...muß dazu) keine [[Esoterik]] bemühen. ''" (vgl. z. B. Jörg Zink, [[Ostern|Auferstehung]], [[Weg|gehen]] ins [[Licht]], zuletzt [[Herder-Verlag]] 2011, S. 17)
''Bitte nicht um die [[Aufgabe]]... sond. die [[Kraft]] für die Aufg...''

Aktuelle Version vom 21. Januar 2014, 18:29 Uhr

Jörg Zink ist ein bekannter evang. Pfarrer, der schon sehr lange und auch im Abstand zu seiner Kirche wirkt (darf noch ausgeführt werden vgl. etwa mit Anselm Grün, beide "zählen sich mehr zur Basis der Kirche..." vgl Die Wahrheit, 2013, S. 10)


... der Mystik und auch politischen Einsatz zusammen für eine Selbstverständlichkeit hält...
"In den Kreisen der Friedensbewegung der Siebziger- und Achtzigerjahre machten wir immer wieder eine bestimmte, schwere Erfahrung. Wenn wir versuchten, die Menschen aus ihren Verstrickungen in ihre Feindbilder zu lösen, wurden wir selbst in ihren Augen zu Feinden". (vgl etwa "Extra" (= Themenheft) von Publik-Forum 2012, S. 9.; S. 21).


"Um den Gelassenen her wächst der Friede, und die Stille ist der Raum, in dem die Dinge sich klären."


"Matte" (wohl ohne ausdrückliches Hatha-Yoga) steht bei Jörg Zink u.a. (sinngemäß: für leere) Zeit, Pause, nichts erzwingen... (vgl. Der große Gott und unsere kleinen Dinge, zit. nach Kreuz-Verlag, S. 68 ff. zuletzt wohl Claudius Verlag 1996.) Es geht um die, siehe: Erfahrung... das unterscheidet auch von Predigt...

Sogar.

"Verbindungen mit längst Verstorbenen (..) daß die Wände dünn sind. Auch Gott nicht irgendwo fern im Jenseits (...muß dazu) keine Esoterik bemühen. " (vgl. z. B. Jörg Zink, Auferstehung, gehen ins Licht, zuletzt Herder-Verlag 2011, S. 17)

Bitte nicht um die Aufgabe... sond. die Kraft für die Aufg...