Lodhra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
*englischer Name: lodh tree, lotus bark tree
*englischer Name: lodh tree, lotus bark tree


*lateinischer Name: ''Symplocos racemosa''
*lateinischer Name: ''Symplocos racemosa'', ''Symplocos intermedia'', ''Symplocos macrostachya'', ''Symplocos propinqua''


*[[Hindi]]: लोध्र lodhra, लोध lodh
*[[Hindi]]: लोध्र lodhra, लोध lodh
Zeile 18: Zeile 18:
*[[Marathi]]: लोध्र lodhra, लोध lodh
*[[Marathi]]: लोध्र lodhra, लोध lodh


*[[Bengali]]: লোধ্র, লোধ lodhra, lodh
*[[Bengali]]: লোধ্র, লোধ lodhr, lodh


*[[Tamil]]: வெள்ளிலோதி veḷḷilōti
*[[Tamil]]: வெள்ளிலோதி veḷḷilōti
Zeile 25: Zeile 25:


Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 5.208-211, wo zwei Arten von ''Lodhra'' unterschieden werden, eine mit roten (5.208-209) und eine mit weißen ([[Shveta]]) Blüten (5.210-211). Bei letzterer Art handelt es sich vermutlich um ''Symplocos paniculata'' ([[Pattikalodhra]]).
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 5.208-211, wo zwei Arten von ''Lodhra'' unterschieden werden, eine mit roten (5.208-209) und eine mit weißen ([[Shveta]]) Blüten (5.210-211). Bei letzterer Art handelt es sich vermutlich um ''Symplocos paniculata'' ([[Pattikalodhra]]).
===Bilder===
*Symplocos paniculata [http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Sapphire%20Berry.html]





Version vom 27. Juli 2016, 15:07 Uhr

Lodhra (Sanskrit: लोध्र lodhra m.) ein Baum aus der Familie der Symplocaceae: Symplocos racemosa.

Lodhra im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 15, 18) gilt Lodhra im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Sandhaniya, Purishasangrahaniya und Shonitasthapana.


Namen und Synonyme

  • englischer Name: lodh tree, lotus bark tree
  • lateinischer Name: Symplocos racemosa, Symplocos intermedia, Symplocos macrostachya, Symplocos propinqua
  • Hindi: लोध्र lodhra, लोध lodh
  • Marathi: लोध्र lodhra, लोध lodh
  • Bengali: লোধ্র, লোধ lodhr, lodh
  • Tamil: வெள்ளிலோதி veḷḷilōti

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 5.208-211, wo zwei Arten von Lodhra unterschieden werden, eine mit roten (5.208-209) und eine mit weißen (Shveta) Blüten (5.210-211). Bei letzterer Art handelt es sich vermutlich um Symplocos paniculata (Pattikalodhra).


Siehe auch