Jana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jana''' ([[Sanskrit]]: जन jana ''m.'') Geschöpf, Mensch, Person; lebendiges Wesen, Individuum; Volk, Rasse, Geschlecht.
1. '''Jana''' ([[Sanskrit]]: जन jana ''m.'') Geschöpf, Mensch, Person; lebendiges Wesen, Individuum; Volk, Rasse, Geschlecht.


2. '''Jana''' , [[Sanskrit]] जान jāna, [[Geburt]], [[Ursprung]] . Jana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Geburt, Ursprung.


==Siehe auch== 
[[Datei:Ganesha with Tablas.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit Tablas, Gemälde von [[Narayani]]]]
*[[Janaloka]] 
*[[Janana]]
*[[Janani]]
*[[Janeshta]]
*[[Janapriya]]
*[[Jati]]
*[[Durjana]]


==Verschiedene Schreibweisen für Jana ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jana auf Devanagari wird geschrieben " जान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " jaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jAna ".
==Video zum Thema Jana==
Jana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|5QQJ0ZtH9jM}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jana==
* [[Vaikalya]]
* [[Rapas]]
* [[Janman]]
* [[Janiman]]
* [[Janitra]]
* [[Janmakshetra]]
* [[Jami]]
* [[Jamitva]]
* [[Janadeva]]
* [[Janadhipa]]
* [[Janaka]]
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-sonnengruss/ Sonnengruß]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_devi.html Devi]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_devi.html Devi]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_devi.html devi]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om]
* [[Homa]]
* [[Hormonyoga]]
* [[Ida]]
* [[Indra]]
* [[Janaloka]] 
* [[Janana]]
* [[Janani]]
* [[Janeshta]]
* [[Janapriya]]
* [[Jati]]
* [[Durjana]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Geburt, Ursprung. Sanskrit Jana
:Sanskrit  Jana Deutsch Geburt, Ursprung.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 11. Mai 2015, 08:35 Uhr

1. Jana (Sanskrit: जन jana m.) Geschöpf, Mensch, Person; lebendiges Wesen, Individuum; Volk, Rasse, Geschlecht.

2. Jana , Sanskrit जान jāna, Geburt, Ursprung . Jana ist ein Sanskrit Substantiv, Geschlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Geburt, Ursprung.

Ganesha mit Tablas, Gemälde von Narayani

Verschiedene Schreibweisen für Jana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jana auf Devanagari wird geschrieben " जान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jAna ", in der Velthuis Transkription " jaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jAna ".

Video zum Thema Jana

Jana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Geburt, Ursprung. Sanskrit Jana
Sanskrit Jana Deutsch Geburt, Ursprung.