Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen.
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen.
{{#ev:youtube|CNVfInUcb8o}}
{{#ev:youtube|CNVfInUcb8o}}
==Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen - Beschreibung der Asana==
[https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/yoga-uebungen/yoga-asanas/ Stellung] des [[Kind|Kindes]] mit Stirn auf den Händen ist eine [[Variation|Variationen]] von [[Garbhasana]], auch [[Balasana]] genannt. Eine [[Einfach|einfache]] [[Übung]], insbesondere für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/kurs/38780-yoga-anfaengerkurs/ Anfänger].
[[Schritte der Achtsamkeit|Schritte]], um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
#Ausgangshaltung ist der [[Fersensitz]].
#Dann gibst [[du]] die [[Handflächen]] übereinander auf den [[Boden]].
#Danach gibst du die [[Stirn]] auf die [[Hände]].
Das ist dann die [[Stellung des Kindes]] mit [[Stirn-Chakra|Stirn]] auf den Händen. Diese ist besonders [[gut]], wenn dir die normale [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Stellung] des Kindes [[schwer]] fällt, sei es, weil dein [[Kopf]] nicht [[ganz]] auf den Boden kommt, sei es, weil du dann das [[Gefühl]] hast, dass irgendwo zu viel [[Gewicht]] auf den Kopf ist. Für viele ist die [https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Yoga_Einf%C3%BChrung Stellung] des [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Kindes] mit Stirn auf den Händen eine [[Schön|schöne]] Variation zum [[Entspannen]]. [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/ Entspannung] des [[Rücken-Yoga|Rückens]] und des [[Nacken dehnen mit Yoga|Nackens]]. Auch als Gegenstellung zur [[Rückbeugen|Rückbeugung]] und [[Kopfstand]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen ==
==Klassifikation von Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen ==
Zeile 11: Zeile 23:
* Dehnungsrichtung: Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen gehört zu den [[Übungen für Flexibilität]], [[Übungen für Muskeldehnung]], [[Asanas für Dehnung und Stärkung]], [[Übungen für Koordination]],  [[Gleichgewichtsübungen‏‎]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], [[Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit]].
* Geistige Fertigkeiten, die entwickelt werden: [[Übungen für Konzentration]], [[Übungen für Achtsamkeit]], Übungen für Wahrnehmungsfähigkeit.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen die durch Entspannung in der Körperhaltung geschehen‏‎: Tiefe Bauchatmung, Regeneration, Erneuerung und Belebung, Entstehung von Ruhe, Blutdruck sinkt, Nervensystem gestärkt, Wiederherstellung von verletztem Gewebe, bessere und tiefere Durchblutung und Sauerstoffversorgung, Gesundes Herz-Kreislaufsystem, Kühlung für den Körper, Befreiung von Anstrengung.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
* Gesundheitliche Wirkungen des Asana: Erhöhung von Prana der Lebensenergie, Blutstrom in den spinalen Nerven verbessert und das Energieniveau erhöht, Dehnung und Kompression für bessere Blutzirkulation und Heilung, Stärkung und Durchblutung von Herz Kreislauf-, Lungen  Atmungs-, Verdauungs-, Fortpflanzungs- und Ausscheidungssystems und Kopforgane, Stärkung der Wirbelsäule, Knochen und Gelenke, Körper und Bauchorgane werden massiert, Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff, Steigerung von Ausdauer, Kraft und Vitalität.
Zeile 56: Zeile 68:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/meditation/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:19 Uhr

Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen, Sanskrit Hasta Shirsha Garbhasana, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen gehört zu den Variationen von Stellung des Kindes - Garbhasana.

Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen

Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen.

Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen - Beschreibung der Asana

Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen ist eine Variationen von Garbhasana, auch Balasana genannt. Eine einfache Übung, insbesondere für Anfänger.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Ausgangshaltung ist der Fersensitz.
  2. Dann gibst du die Handflächen übereinander auf den Boden.
  3. Danach gibst du die Stirn auf die Hände.

Das ist dann die Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen. Diese ist besonders gut, wenn dir die normale Stellung des Kindes schwer fällt, sei es, weil dein Kopf nicht ganz auf den Boden kommt, sei es, weil du dann das Gefühl hast, dass irgendwo zu viel Gewicht auf den Kopf ist. Für viele ist die Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen eine schöne Variation zum Entspannen. Entspannung des Rückens und des Nackens. Auch als Gegenstellung zur Rückbeugung und Kopfstand.

Alle Variationen und weitere Informationen von Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Stellung des Kindes mit Stirn auf den Händen

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stellung des Kindes Garbhasana

Meditation Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen