Schlafender Diamantsitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schlafender Diamantsitz''', Sanskrit [[Supta Vajrasana]], anderer Name [[Liegender Diamant]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogapose]]. Schlafender Diamantsitz wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Liegender Diamant - Supta Vajrasana].
'''Schlafender Diamantsitz''', Sanskrit [[Supta Vajrasana]], anderer Name [[Liegender Diamant]], ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yoga Posen|Yogapose]]. Schlafender Diamantsitz wird geübt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Liegender Diamant - Supta Vajrasana].
[[datei:Schlafender_Diamantsitz_Supta_Vajrasana_.jpg|thumb|Schlafender Diamantsitz]]
[[datei:Schlafender_Diamantsitz_Supta_Vajrasana_.jpg|thumb|Schlafender Diamantsitz]]


[[datei:Schlafender_Diamantsitz_Supta_Vajrasana_2.jpg|thumb|]]
[[datei:Schlafender_Diamantsitz_Supta_Vajrasana_2.jpg|thumb|]]
==Schlafender Diamantsitz (Supta Vajrasana) - Beschreibung der Asana==
Supta Vajrasana, der schlafende Diamantsitz, gehört zu den [https://wiki.yoga-vidya.de/R%C3%BCckbeugen Rückbeugen], die wir bei Yoga Vidya ab und zu nach den Grundstellungen [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kobra-17/ Kobra], [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/heuschrecke-16/ Heuschrecke] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bogen-284/ Bogen] machen. "Vajra" heißt Diamant, Blitz oder Donnerkeil. Der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/diamant-41211/ Fersensitz] wird im Yoga gerne als Vajrasana bezeichnet, daher der Name Diamantsitz. "Schlafend" bedeutet, dass du dich im Fersensitz nach hinten beugst. Dabei sitzt du auf oder zwischen den Fersen. Dann kannst du die Ellenbogen auf den Boden geben und den Kopf nach hinten legen. Dies ist eine der vielen [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana_Variation Variationen] von Supta Vajrasana.
Nach dieser Stellung richtest du dich langsam wieder auf und kannst dann zu weiteren Rückbeugen kommen oder du entspannst dich in der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stellung-des-kindes-123/ Stellung des Kindes].


== Schlafender Diamantsitz Video==
== Schlafender Diamantsitz Video==
Zeile 12: Zeile 17:


* Dehnungsrichtung: Schlafender Diamantsitz gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Dehnungsrichtung: Schlafender Diamantsitz gehört zu den [[Rückbeugen]]
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schlafender Diamantsitz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Dehnübungen]].
* Körperliche Fertigkeiten, die entwickelt werden: Schlafender Diamantsitz gehört zu den [[Übungen für Muskelkraft]], [[Yoga Dehnübungen|Dehnübungen]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Körperhaltung: Dieses Asana gehört zur Kategorie [[Asanas im Knien]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
* Blickrichtung: Diese Yogastellung gehört zu der Gruppe [[Asanas mit Blickrichtung nach hinten]].
Zeile 109: Zeile 114:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schlafender Diamantsitz, Sanskrit Supta Vajrasana, anderer Name Liegender Diamant, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogapose. Schlafender Diamantsitz wird geübt als Variation von Liegender Diamant - Supta Vajrasana.

Schlafender Diamantsitz
Schlafender Diamantsitz Supta Vajrasana 2.jpg

Schlafender Diamantsitz (Supta Vajrasana) - Beschreibung der Asana

Supta Vajrasana, der schlafende Diamantsitz, gehört zu den Rückbeugen, die wir bei Yoga Vidya ab und zu nach den Grundstellungen Kobra, Heuschrecke und Bogen machen. "Vajra" heißt Diamant, Blitz oder Donnerkeil. Der Fersensitz wird im Yoga gerne als Vajrasana bezeichnet, daher der Name Diamantsitz. "Schlafend" bedeutet, dass du dich im Fersensitz nach hinten beugst. Dabei sitzt du auf oder zwischen den Fersen. Dann kannst du die Ellenbogen auf den Boden geben und den Kopf nach hinten legen. Dies ist eine der vielen Variationen von Supta Vajrasana.

Nach dieser Stellung richtest du dich langsam wieder auf und kannst dann zu weiteren Rückbeugen kommen oder du entspannst dich in der Stellung des Kindes.

Schlafender Diamantsitz Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yoga Pose Schlafender Diamantsitz.

Klassifikation von Schlafender Diamantsitz

Andere Bezeichnungen für Schlafender Diamantsitz

Yogastellungen sind bekannt unter verschiedenen Namen. Schlafender Diamantsitz kann auch bezeichnet werden Schlafender-Diamantsitz-Stellung, Schlafender-Diamantsitz-Haltung, Schlafender-Diamantsitz-Pose, Schlafender-Diamantsitzstellung, Schlafender-Diamantsitzhaltung, Schlafender-Diamantsitzpose, Yoga Schlafender-Diamantsitz, Schlafender-Diamantsitz Yoga-Stellung, Schlafender-Diamantsitz Yoga-Pose, Schlafender-Diamantsitz Yoga-Haltung, Schlafender-Diamantsitz Yoga Asana, Schlafender-Diamantsitz Yoga Übung, Schlafender-Diamantsitz Position, Schlafender-Diamantsitz Yoga Position, Schlafender-Diamantsitz Yoga Figur.

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Liegender Diamant Supta Vajrasana

Tanz und Bewegung Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga - Tanz & Meditation
Du lernst unterschiedliche Tänze aus verschiedenen Kulturen kennen. Wir tanzen „Sita Ram“ von Ramdas+Mc Yogi, das„Assato Ma“ von Kevin James, einen Kundalini Tanz mit der Musik von Snatam Kaur, eine…
Sambhu Groteheide, Maha Siddhi Wittop
12.07.2024 - 14.07.2024 Kaoshikii Yoga Tanz für hormonellen Ausgleich
Der Kaoshikii-Tanz ist ein Allround-Workouts. Es ist ein rhythmischer Yogatanz, der auf einzigartige Weise eine Dehnung der Wirbelsäule in alle Richtungen kombiniert und gleichzeitig dem Herzen ein a…
Larissa Gaertner

Ausbildungen