Kuhhirtin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kuhhirtin‏‎ '''
'''Kuhhirtin‏‎ '''ist eine [[Frau]], die sich um die [[Kühe]], [[Kalb|Kälber]], [[Bulle]]n und Ochsen kümmert. Gerade in [[Land|Ländern]] oder [[Gegend]]en, in denen Kühe auf der Weide sind, spricht man noch von Kuhhirtin. In früheren Zeiten war es z. B. [[üblich]], dass Kuhhirtinnen die Kühe auf die Hude gebracht haben, also das Gemeinschaftseigentum einer Gemeinde. Dort wurden [[Schwein]]e hingebracht oder auch die Kühe.
 
[[Datei:Krishna with flute.jpg|thumb| Kuhhirtin‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
 
Kuhhirtinnen waren auch in [[Indien]] wichtig. Die Gefährtinnen von [[Krishna]] z. B. werden als [[Gopi]]s bezeichnet. Und Gopi heißt „Kuhhirtin“. „Go“ heißt unter anderem „Kuh“ und „pa“ steht hier für „pala“, das heißt: „derjenige, der sich um etwas kümmert“. „Pala“ abgekürzt heißt „pa“ und so gibt es „Gopa“, das ist der [[Hirte]] und dann gibt es eben die „Gopi“, das ist die Hirtin.
„Pa“ am [[Ende]] eines [[Wort]]es heißt „[[schützen]]“ und auch „schirmend“ und so ist Gopa derjenige, der die Kühe schützt und Gopi ist dann diejenige, die die Kühe schützt und bewacht, behütet, also die Kuhhirtin.
 
==Die heutige Kuhhaltung yogisch betrachtet==
Heutzutage ist das Halten von Kühen meistens mit [[Grausamkeit]] [[verbunden]]. Daher sollte man heutzutage [https://www.yoga-vidya.de/vegetarisch-leben/vegan/ vegan] leben.
Kühe werden heute nur noch für [[Milch]] oder auch für [[Fleisch]] gehalten. Und aus [[hygienisch]]en Gründen muss den Kühen im [[Moment]] der [[Geburt]] oder ein paar Tage danach das Kalb weggenommen werden.
 
Kühe und Kälber haben ein enges [[Verhältnis]] zueinander. Wenn das Kalb der Kuh weggenommen wird, leiden die Kuh und das Kalb. Und dann wird die Milch der Kuh weggenommen, einen Teil der [[Milch]] bekommt dann das Kalb, aber du trinkst letztlich die Milch von Tieren, die [[leiden|gelitten]] haben und um ihre [[Kind]]er [[trauer]]n.
 
Das sollte man sich [[bewusst]] machen. Und da jedes zweite Kalb [[männlich]] ist, heißt das, dass diese männlichen Kälber getötet werden müssen, spätestens als Bullen. Und da Kühe ein [[Alter]] von 30 [[Jahr]]en erreichen können, aber ab dem Alter von 6 bis 10 nicht mehr genügend Milch geben, werden auch die Kühe, die Milch gegeben haben, getötet - lange vor ihrem [[natürlich]]en Lebensende.
 
Und so sollte man sich [[bewusst]] machen: Das Trinken von Milch ist mit Grausamkeit verbunden, gar nicht zu sprechen vom Fleischessen.


== Kuhhirtin‏‎ Video ==
== Kuhhirtin‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 20:
Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Kuhhirtin‏‎:
Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Kuhhirtin‏‎:
{{#ev:youtube| tee_wyd29jE }}
{{#ev:youtube| tee_wyd29jE }}
[[Datei:Ball Licht.jpg|thumb| Kuhhirtin‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges zum Thema Kuhhirtin‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kuhhirtin‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.
Erfahre einiges zum Thema Kuhhirtin‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kuhhirtin‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] aus.


Zeile 12: Zeile 27:
===Weitere Begriffe im Kontext mit Kuhhirtin‏‎ ===
===Weitere Begriffe im Kontext mit Kuhhirtin‏‎ ===


Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Kuhhirtin‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. [[Kühe‏‎]], [[Kuckuck‏‎]], [[Krücke‏‎]], [[Kult‏‎]], [[Künstlerisch‏‎]], [[Kürzlich‏‎]].
Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Kuhhirtin‏‎, aber für dich vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. [[Kühe‏‎]], [[Kuckuck‏‎]], [[Krücke‏‎]], [[Kult‏‎]], [[Künstlerisch‏‎]], [[Kürzlich‏‎]].
* [http://mein.yoga-vidya.de/video Joga Videos]  
* [http://mein.yoga-vidya.de/video Joga Videos]  
* [http://mein.yoga-vidya.de/video Video Yoga]  
* [http://mein.yoga-vidya.de/video Video Yoga]  
Zeile 20: Zeile 35:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/rssfeed.xml</rss>
 
== Kuhhirtin‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Kuhhirtin‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==


Kennst du mehr zum Thema Kuhhirtin‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Kennst du mehr zum Thema Kuhhirtin‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Kuhhirtin‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Landwirschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Kuhhirtin‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit [[Landwirtschaft]], [[Küche]], [[Essen]], [[Nahrung]], [[Trinken] und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Landwirschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken]]
[[Kategorie:Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
=

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Kuhhirtin‏‎ ist eine Frau, die sich um die Kühe, Kälber, Bullen und Ochsen kümmert. Gerade in Ländern oder Gegenden, in denen Kühe auf der Weide sind, spricht man noch von Kuhhirtin. In früheren Zeiten war es z. B. üblich, dass Kuhhirtinnen die Kühe auf die Hude gebracht haben, also das Gemeinschaftseigentum einer Gemeinde. Dort wurden Schweine hingebracht oder auch die Kühe.

Kuhhirtin‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Kuhhirtinnen waren auch in Indien wichtig. Die Gefährtinnen von Krishna z. B. werden als Gopis bezeichnet. Und Gopi heißt „Kuhhirtin“. „Go“ heißt unter anderem „Kuh“ und „pa“ steht hier für „pala“, das heißt: „derjenige, der sich um etwas kümmert“. „Pala“ abgekürzt heißt „pa“ und so gibt es „Gopa“, das ist der Hirte und dann gibt es eben die „Gopi“, das ist die Hirtin. „Pa“ am Ende eines Wortes heißt „schützen“ und auch „schirmend“ und so ist Gopa derjenige, der die Kühe schützt und Gopi ist dann diejenige, die die Kühe schützt und bewacht, behütet, also die Kuhhirtin.

Die heutige Kuhhaltung yogisch betrachtet

Heutzutage ist das Halten von Kühen meistens mit Grausamkeit verbunden. Daher sollte man heutzutage vegan leben. Kühe werden heute nur noch für Milch oder auch für Fleisch gehalten. Und aus hygienischen Gründen muss den Kühen im Moment der Geburt oder ein paar Tage danach das Kalb weggenommen werden.

Kühe und Kälber haben ein enges Verhältnis zueinander. Wenn das Kalb der Kuh weggenommen wird, leiden die Kuh und das Kalb. Und dann wird die Milch der Kuh weggenommen, einen Teil der Milch bekommt dann das Kalb, aber du trinkst letztlich die Milch von Tieren, die gelitten haben und um ihre Kinder trauern.

Das sollte man sich bewusst machen. Und da jedes zweite Kalb männlich ist, heißt das, dass diese männlichen Kälber getötet werden müssen, spätestens als Bullen. Und da Kühe ein Alter von 30 Jahren erreichen können, aber ab dem Alter von 6 bis 10 nicht mehr genügend Milch geben, werden auch die Kühe, die Milch gegeben haben, getötet - lange vor ihrem natürlichen Lebensende.

Und so sollte man sich bewusst machen: Das Trinken von Milch ist mit Grausamkeit verbunden, gar nicht zu sprechen vom Fleischessen.

Kuhhirtin‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Kuhhirtin‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Kuhhirtin‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kuhhirtin‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Kuhhirtin‏‎

Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Kuhhirtin‏‎, aber für dich vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Kühe‏‎, Kuckuck‏‎, Krücke‏‎, Kult‏‎, Künstlerisch‏‎, Kürzlich‏‎.

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Kuhhirtin‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Kuhhirtin‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Kuhhirtin‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, [[Trinken] und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.