Kriti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Kriti''', Sanskrit कृति kṛti f. bedeutet handeln, tun, die Handlung, das Schaffen, die Schöfung und Kreation
1. '''Kriti''' ([[Sanskrit]]: कृति kṛti ''f.'')  Handeln, Tun, Schaffen, Werk. Kriti ist ein [[Nomen Actionis]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[kri|kṛ]] und bedeutet: das Handeln, Tun, Ausführung, Handlung, Tätigkeit, Fertigung, Herstellung, das Schaffen, Schöpfung, Werk, literarisches Produkt, Dichtung; Zauberei, Magie; Zauberin, Fee; eine Bezeichnung der Zahl zwanzig ([[Vimshati]]); ([[Ganita|Mathematik]]:) Quadrat, Quadratzahl; ([[Natyashastra|Dramatik]]:) Bestätigung einer Errungenschaft; eine bestimmte Waffe: Messer oder Dolch; Verletzung, das Verletzen; Betrug, Verleumdung.


2. '''Kriti''', Sanskrit कृति kṛti adj. betrügerisch, verleumderisch;  f. Betrug und Verleumdung
2. '''Kriti''' ([[Sanskrit]]: कृति kṛti ''adj.'') betrügerisch, verleumderisch.


[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]
[[Datei:Krishna und Radha tanzen das Rasa Lila.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] und [[Radha]] beim [[Rasa Lila]]]]


3. '''Kriti''', Sanskrit कृति kṛti f. Verletzung, verletzen
__TOC__


4. '''Kriti''' im Mahabharata: [[Sohn]] von [[König]] [[Nahusha]] und [[Ashoka Sundari]] und der [[Bruder]] von [[Yayati]], [[Yati]], [[Samyati]], [[Ayati]] und [[Viyati]].  
== Kriti im Mahabharata ==
 
''Kriti'' (''m.'') ist im [[Mahabharata]] der Name eines [[Sohn]]es von [[König]] [[Nahusha]] und [[Ashoka Sundari]] und des [[Bruder]]s von [[Yayati]], [[Yati]], [[Samyati]], [[Ayati]] und [[Viyati]].  
 
 
==Video zum Thema Kriti==
Kriti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|0hrJa77cQO8}}




==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Kritin]]
*[[Krita]]
*[[Kritti]]
*[[Krittika]]
*[[Karana]]
*[[Kara]]
*[[Karya]]
*[[Karman]]
*[[Ahankriti]]
*[[Namaskriti]]
*[[Prakriti]]
*[[Vikriti]]
*[[Yayati]]
*[[Yayati]]
*[[Chandogya Upanishad]]
*[[Chandogya Upanishad]]
*[[Mithila]]
*[[Mithila]]
*[[Mahabharata Personen]]
*[[Mahabharata Personen]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 106]]


==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:57 Uhr

1. Kriti (Sanskrit: कृति kṛti f.) Handeln, Tun, Schaffen, Werk. Kriti ist ein Nomen Actionis der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) kṛ und bedeutet: das Handeln, Tun, Ausführung, Handlung, Tätigkeit, Fertigung, Herstellung, das Schaffen, Schöpfung, Werk, literarisches Produkt, Dichtung; Zauberei, Magie; Zauberin, Fee; eine Bezeichnung der Zahl zwanzig (Vimshati); (Mathematik:) Quadrat, Quadratzahl; (Dramatik:) Bestätigung einer Errungenschaft; eine bestimmte Waffe: Messer oder Dolch; Verletzung, das Verletzen; Betrug, Verleumdung.

2. Kriti (Sanskrit: कृति kṛti adj.) betrügerisch, verleumderisch.

Kriti im Mahabharata

Kriti (m.) ist im Mahabharata der Name eines Sohnes von König Nahusha und Ashoka Sundari und des Bruders von Yayati, Yati, Samyati, Ayati und Viyati.


Video zum Thema Kriti

Kriti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität


Siehe auch

Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs