Jiva Goswami: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 24: Zeile 24:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Guru]]
[[Kategorie:Guru]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]
[[Kategorie:Vaishnavismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Jiva Goswami (1513 – 1598) war ein Philosoph und Heiliger, der zu der Gaudiya Vaishnava Schule der Vedanta Tradition gehört.

Leben und Wirken

Jiva Goswami war ein Mitglied der sechs Goswamis von Vrindavan. Er war der Neffe von Rupa und Santana Goswami und wurde in Ramakeli im Malda Distikt als Sohn von Srivallabha Mallika geboren. Er verehrte Krishna von Kindheit an und vervollständigte seine Sanskrit-Studien in Vyakarana und Kavya. Die Gläubigen halten es in Übereinstimmung mit den Anhängern des Gaudiya Vaishnavismus für möglich, dass Jiva Goswami eine Inkarnation von Vilasa Manjari sein könnte, die eine unsterbliche Dienerin Krishnas war

Nachdem Jiva Goswami erfahren hatte, dass sein Vater und seine Onkel entschieden hatten, im Dienste von Chaitanya Mahaprabhu zu arbeiten, wünschte Jiva Goswami, diesem auch beizutreten. Er reiste nach Navadvipa in West-Bengalen und traf sich mit Nityananda. Dieser brachte Jiva an alle heiligen Orte in Navadvipa. Dies war der Beginn der Gaudiya Tradition von Navadvipa Parikrama.

Anschließend ging Jiva Goswami nach Benares und studierte dort unter der Anleitung von Madhusudana Vidyavachaspati. Ebenso studierte er die sechs Systeme der indischen Philosophie, Sad Darsana genannt. Er nahm die Initiation von Rupa Goswami entgegen und wurde in die geheimen Gesetze der Hingabe an Krishna eingeweiht.

1542 gründete Jiva Goswami einen der bekannten und wichtigen Tempel in Vrindavan, den Radha Damodara Tempel. Die Götterstatuen des Tempels wurden von Rupa Goswami geschnitzt. Auch gründete er die Vishva Vaishnava Raja Vereinigung und die Rupanuga Vidyapitha. 1558 gab Jiva Goswami seinen Schülern die Anweisung, den Gaudiya Vaishnavismus in Bengalen zu verbreiten.

Seminare

Indische Meister

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne

Asanas als besonderer Schwerpunkt

07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina
07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Eine neue Sicht auf die Asana Praxis mit Shiva Shankar
Die Art und Weise des Unterrichtens von Shiva Shankar ist zweifelsohne eine Kunst. Er versteht es, das jeweilige Level des Schülers zu erkennen und den Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen…
Shiva Shankar