Ausgedehnte Seitenstreckung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 3: Zeile 3:


== Ausgedehnte Seitenstreckung - Beschreibung der Asana==
== Ausgedehnte Seitenstreckung - Beschreibung der Asana==
Die Ausgedehnte Seitenstreckung ist eine Übung mit der Du die Beinflexibilität schulst. Stehend wird sie als Parshvakonasana bezeichnet. Bei Yoga Vidya nennen wir es gerne Variation von Trikonasana, worwärtsbeugendes Dreieck. Die Ausgangsposition ist die Stehhaltung. Von hier aus gibst Du die Beine einen guten Meter auseinander, also weiter als in der Trikonasana Grundstellung. In etwa so weit wie Du es beispielsweise in Virabadhrasana machen würdest. Dann bringst Du den rechten Fuß im 90° Winkel nach außen und auch den linken Fuß leicht nach rechts. Anschließend hebst Du beim Einatmen die Arme, drehst dich nach rechts und beugst dich dann über das rechte Bein nach vorne, wobei Du die Hände neben oder vor dem Fuß abstützt. In dieser Variation ist die Rückseite des vorderen Beines stark gedehnt. Gleichzeitig ist die Wade des hinteren Beines gedehnt und die Wirbelsäule wird lang. Wenn du diese Übung eine Weile gehalten hast, kannst Du dich beim Einatmen wieder aufrichten. Alle Variationen des Dreiecks findest Du in der Yoga Vidya App oder auf  https://www.yoga-vidya.de/
Die [[ausgedehnt Sanskrit|ausgedehnte]] [[Seitenstreckung]] ist eine [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Übung] mit der Du die [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/uebungsreihen/sichere-koerper-beherrschung/beweglichkeit-flexibilitaet/ Beinflexibilität] schulst. [[Stehen]]d wird sie als Parshvakonasana [[Bezeichnung|bezeichnet]]. Bei Yoga Vidya nennen wir es gerne [[Variation]] von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/dreieck-285/ Trikonasana], worwärtsbeugendes Dreieck. Die Ausgangsposition ist die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/bergstellung-585/ Stehhaltung]. Von hier aus gibst Du die [[Beine]] einen [[gut]]en [[Meter]] auseinander, also [[weit]]er als in der Trikonasana [[Grundstellung]]. In etwa so weit wie Du es in [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/held-26/ Vira bhadrasana] machen würdest. Dann bringst Du den [[rechts|rechten]] Fuß im 90° [[Winkel]] nach außen und auch den [[links|linken]] Fuß leicht nach rechts. Anschließend hebst Du beim Einatmen die Arme, drehst dich nach rechts und beugst dich dann über das rechte Bein nach vorne, wobei Du die Hände neben oder vor dem Fuß abstützt. In dieser Variation ist die Rückseite des vorderen Beines stark gedehnt. Gleichzeitig ist die Wade des hinteren Beines gedehnt und die Wirbelsäule wird lang. Wenn du diese Übung eine Weile gehalten hast, kannst Du dich beim Einatmen wieder aufrichten. Alle Variationen des Dreiecks findest Du in der Yoga Vidya App oder auf  https://www.yoga-vidya.de/


== Ausgedehnte Seitenstreckung Video==
== Ausgedehnte Seitenstreckung Video==

Version vom 18. August 2022, 09:02 Uhr

Ausgedehnte Seitenstreckung, Sanskrit Parshvakonasana, bekannter unter Seitlicher Winkel, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Ausgedehnte Seitenstreckung wird geübt als Variation von Held - Virabhadrasana.

Ausgedehnte Seitenstreckung

Ausgedehnte Seitenstreckung - Beschreibung der Asana

Die ausgedehnte Seitenstreckung ist eine Übung mit der Du die Beinflexibilität schulst. Stehend wird sie als Parshvakonasana bezeichnet. Bei Yoga Vidya nennen wir es gerne Variation von Trikonasana, worwärtsbeugendes Dreieck. Die Ausgangsposition ist die Stehhaltung. Von hier aus gibst Du die Beine einen guten Meter auseinander, also weiter als in der Trikonasana Grundstellung. In etwa so weit wie Du es in Vira bhadrasana machen würdest. Dann bringst Du den rechten Fuß im 90° Winkel nach außen und auch den linken Fuß leicht nach rechts. Anschließend hebst Du beim Einatmen die Arme, drehst dich nach rechts und beugst dich dann über das rechte Bein nach vorne, wobei Du die Hände neben oder vor dem Fuß abstützt. In dieser Variation ist die Rückseite des vorderen Beines stark gedehnt. Gleichzeitig ist die Wade des hinteren Beines gedehnt und die Wirbelsäule wird lang. Wenn du diese Übung eine Weile gehalten hast, kannst Du dich beim Einatmen wieder aufrichten. Alle Variationen des Dreiecks findest Du in der Yoga Vidya App oder auf https://www.yoga-vidya.de/

Ausgedehnte Seitenstreckung Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zu Ausgedehnte Seitenstreckung.

Klassifikation von Ausgedehnte Seitenstreckung

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Held Virabhadrasana

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Vedanta Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen