Kriti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 38: Zeile 38:
==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2


[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 20. Juni 2022, 12:19 Uhr

1. Kriti (Sanskrit: कृति kṛti f.) Handeln, Tun, Schaffen, Werk. Kriti ist ein Nomen Actionis der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) kṛ und bedeutet: das Handeln, Tun, Ausführung, Handlung, Tätigkeit, Fertigung, Herstellung, das Schaffen, Schöpfung, Werk, literarisches Produkt, Dichtung; Zauberei, Magie; Zauberin, Fee; eine Bezeichnung der Zahl zwanzig (Vimshati); (Mathematik:) Quadrat, Quadratzahl; (Dramatik:) Bestätigung einer Errungenschaft; eine bestimmte Waffe: Messer oder Dolch; Verletzung, das Verletzen; Betrug, Verleumdung.

2. Kriti (Sanskrit: कृति kṛti adj.) betrügerisch, verleumderisch.

Kriti im Mahabharata

Kriti (m.) ist im Mahabharata der Name eines Sohnes von König Nahusha und Ashoka Sundari und des Bruders von Yayati, Yati, Samyati, Ayati und Viyati.


Video zum Thema Kriti

Kriti ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität


Siehe auch

Seminare

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2