Sphatika Mala

Aus Yogawiki
(Weitergeleitet von Spatika Mala)

Sphatika Mala ist eine Mala, also eine Gebetskette, aus Bergkristall. Sphatika Mala gilt als Shakti Mala, als Mala für die göttliche Mutter. Sphatika Mala ist besonders geeignet für Devi Mantras, also Lakshmi, Durga, Kali und Shakti Mantras.

Mala aus Holz

Sukadev über Sphatika Mala

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sphatika Mala

Sphatika Mala ist eine Mala, also eine Mantra-Kette, bestehend aus Bergkristall. Es gibt z.B. auch eine so genannte Shiva-Shakti-Mala, die besteht aus Rudraksha-Perlen, die sind für Shiva, und es gibt Kristall-Perlen, die aus Sphatika sind, die sind für Shakti. Also, eine Sphatika Mala ist eine Kette mit 108 Perlen oder 54 Perlen oder 27 Perlen, die aus Bergkristall besteht.

Bergkristall ist besonders der göttlichen Mutter heilig und wird damit besonders gerne verwendet für Mantra-Rezitationen von Durga, Kali, Saraswati und Lakshmi, auch von Tripurasundari. Also, Sphatika Mala. In früheren Zeiten war man etwas vorsichtiger, Sphatika Malas zu verwenden, denn es heißt, dass Sphatika, Bergkristall, besonders machtvoll ist und dass jeder Gedanke besonders verstärkt wird.

Mir ist aber aufgefallen, in den letzten Jahren, dass immer mehr Geschäfte Sphatika Malas anbieten, was früher eine Ausnahme war, gibt es heute immer mehr. Vermutlich kann man Sphatika auch bedenkenlos verwenden, wenn man eine Mala haben will, die besonders strahlt und scheint und energetisch ist.

Es wird aber empfohlen, eine solche Mala nur zu tragen, wenn man vegetarisch ist, wenn man auf Fleisch und Alkohol verzichtet und ein sattviges Leben lebt, denn so kann die Reinheit die Wirkung der Sphatika Mala verbessern. Also, Sphatika Mala – ein Mala-Kranz, eine Gebetskette, ein Rosenkranz, wie es auch manchmal bezeichnet wird, aber eben nicht aus Rosenholz, sondern aus Bergkristall-Perlen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu