Shukla
1. Shukla (Sanskrit: शुक्ल śukla adj., m. u. n.) weiß, hell, klar, rein, lauter; die lichte Hälfte (Paksha) eines Monats; der Monat Vaishakha; die weiße Farbe; Auswurf, Schleim, Rotz; weißer Wunderbaum, Rizinus (Eranda); die Baumart Manilkara hexandra (Rajadana); das dritte Jahr im 60jährigen Jupiterzyklus; ein bestimmtes astrologischer Yoga; Beiname Vishnus; Name eines Sohnes des Havirdhana, eines Muni und eines Fürsten; Name eines Berges; (n.:) Weiß, die Farbe Weiß; Helle, Licht; etwas Weißes, weißer Fleck; das Weiße im Auge; ein Synoym für Shukra "männlicher Samen" als eine Form des Bindu (Yogachudamani Upanishad Vers 43).
2. Shukla (Sanskrit: शुक्ला śuklā f.) wörtl.: "die Weiße"; die Strahlende, die Lautere, die Helle und die Klare. Shukla ist ein Beiname für Saraswati; eine weiße Kuh; Kudzubohne (Vidari); Ipomoea mauritiana (Kshiravidari); Roscoea procera (Kakoli); eine weiß blühende Clitoria ternatea (Aparajita).
Shukla ist ein Sanskritwort und bedeutet rein, weiß, hell und strahlend. Als Substantiv bedeutet es Licht, Strahlen. Shukla wird in vielen Kontexten verwendet. Es gibt zum Beispiel Shukla Paksha, die Phase des zunehmenden Mondes, oft übersetzt als die helle Monatshälfte, die Zeit zwischen Neumond und Vollmond.
Bilder zu Shukla (Roscoea procera)
Sukadev über Shukla
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shukla
Shukla heißt weiß, rein und hell. Shukla ist das, was dich erhebt, Shukla ist das, was dich zum Göttlichen führt. So gibt es auch Shukla Marga, den weißen, den hellen Weg. Und es gibt auch Shukla Yajurveda, das ist der helle Yajurveda, im Unterschied zu dem dunklen Yajurveda. Shukla ist auch ein Beiname Gottes. Es gibt einige Mantras, wo Shukla wichtig ist, und in Veda Mantras kommt Shukla immer wieder auf.
Der Spirituelle Name Shukla
Shukla, Sanskrit शुक्ला śuklā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die Weiße; Beiname von Saraswati. Shukla kann Aspirantinnen gegeben werden mit Saraswati Mantra.
Deine ursprüngliche Natur ist rein und ohne Grenzen. Werde ein durchlässiger Kanal für die reine Energie der göttlichen Mutter.
Siehe auch
- Shuklanga
- Shuklangi
- Shuklapaksha
- Shuklavacha
- Shuklashala
- Kshirashukla
- Shukla Yajurveda
- Maharajas
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Sanskrit Adjektiv
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Weblinks
- Yoga Vidya Sanskrit Glossar
- Yoga Vidya Community - Sanskrit Lexikon Videos
- Yoga Bücher Online: Hanuman Jayanthi, aus "Feste und Fasten" von Sivananda
- Yoga Vidya Blog: Hanuman Jayanti – Geburtstag des Affengottes
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 09.10.2025 - 11.12.2025 Sanskrit Grammatik Teil 3 - Online Kurs Reihe
- Termine: 10x Donnerstag: 09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., 13.11., 20.11., 27.11.,
04.12., 11.12.2025
Uhrzeit: 14:30 – 15:30 Uhr
Der Sanskrit Grammatik Online Kurs ver… - Dr phil Oliver Hahn
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 26.09.2025 - 28.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
- Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
- Mangala Stefanie Klein, Darshini Schwirz
- 26.09.2025 - 28.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
- Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
- Karuna M Wapke
Indische Schriften
- 05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
- Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
- Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn