Manisha

Aus Yogawiki
Hanuman trägt Rama und Lakshmana

Manisha (Sanskrit: मनीषा manīṣā f.) Nachdenken, Verstand, Idee, Intelligenz, Weisheit; Wunsch, Bitte, Gedanke; eine Äußerung des Nachdenkens und der Weisheit in Spruch, Gebet, Andacht oder Gedicht. Manisha bedeutet das Nachdenken. Manisha ist das Gebrauchen von Manas, des Verstandes. Da Manas auch die Gefühle mit einschließt, kann Manisha auch Wunsch und Bitte bedeuten.

Manisha मनीषा manīṣā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Manisha, मनीषा, manīṣā ausgesprochen wird:

Sukadev über Manisha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Manisha

Manisha ist ein Sanskrit-Wort mit vielfältiger Bedeutung. Manisha heißt zum einen Wunsch. Manisha heißt auch Intelligenz. Manisha heißt Gedanke und Idee. Also, Manisha, eine ganze Reihe von verschiedenen Bedeutungen.

Es kommt durchaus von Manas und dem Grundwort von Manas, Man, und Man heißt Denken, Man heißt auch menschlich, es kommt ja von Manu. Und Manu, Manas, das hängt alles miteinander zusammen. Manisha, also das, was der Mensch besonders tun kann. Und was kann der Mensch besonders tun? In diesem Fall, Manisha ist Wunsch, Intelligenz und Gedanke. Der Mensch will etwas, der Mensch kann über etwas nachdenken und der Mensch kann auch Einsicht haben. In diesem Sinne, Manisha – Wunsch, Intelligenz und Gedanke.

Der Spirituelle Name Manisha

Manisha, Sanskrit मनीषा manīṣā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Wunsch, Verlangen, Idee, Intelligenz, Verständnis, vedische Hymne. Manisha kann Aspirantinnen gegeben werden mit Saraswati Mantra.

Manisha ist ein Name von Saraswati. Manisha heißt auch „Wunsch, Verlangen, Idee, Intelligenz“. Manisha ist auch „Verständnis, Weisheit und auch eine Vedische Hymne.“ Manisha, diejenige, die auch das höchste Wissen erfahren will und das Wissen teilen will.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
Shankara Hübener
30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
Sukhavati Kusch

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn