Dvesha
Dvesha (Sanskrit: द्वेषः dveṣa m.) Ablehnung, Abneigung, Bosheit, Zorn, Haß; Dvesha ist auch ein Begriff aus dem Raja Yoga und bezieht sich auf eines der fünf Kleshas, der leidverursachenden Faktoren aus dem Yoga Sutra von Patanjali.
Mehr Informationen findest du unter dem Hauptstichwort Dwesha.
Dvesha in den Raja Yoga Sutras von Patanjali
दुःखानुशयी द्वेषः || 2.8 ||
duḥkhānuśayī dveṣaḥ || 2.8 ||
Abneigung (Dvesha) ist das, was am Schmerz (Duhkha) haftet.
Verschiedene Schreibweisen für Dvesha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Dvesha auf Devanagari wird geschrieben "द्वेष", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "dveṣa", in der Harvard-Kyoto Umschrift "dveSa", in der Velthuis Transkription "dve.sa", in der modernen Internet Itrans Transkription "dveSha".
Video zum Thema Dvesha
Dvesha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dvesha
Siehe auch
- Dveshya
- Dveshin
- Dvishta
- dvish
- Rosha
- Raga
- Adharma
- Klesha
- Patanjali
- Raja Yoga
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg: Trübner, 1887
Seminare
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 28.12.2025 - 02.01.2026 Entspannt und kraftvoll ins Neue Jahr
Der Jahreswechsel bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, einiges in unserem Leben zu verändern. In dem Seminar werden wir zuerst einige Schritte in…- Beate Menkarski
- 04.01.2026 - 09.01.2026 Yoga die Macht und Kraft des Geistes
Meine Momentane Situation ist die Wirkung meiner früheren Gedanken. Hier beginnen wir zu verstehen, warum die Lebenssituation genau so ist, wie sie…- Keshava Schütz
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch Hass, Abneigung. Sanskrit Dvesha
- Sanskrit Dvesha Deutsch Hass, Abneigung.