Taumel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==========“ durch „“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Taumel‏‎ '''
'''Taumel‏‎ '''Taumel kommt vom Verb taumeln und taumeln heißt hin und herbewegen, schwanken, torkeln und sich unsicher bewegen. Taumeln hat etwas mit dröhnen und tosen zu tun, es hat auch etwas mit herumdrehen und rollen zu tun. Letztlich heißt taumeln auch sich mit Heftigkeit bewegen, springen und tanzen.
 
Taumeln ist ein Gefühl des Schwankens, des Schwindels, taumelnde Bewegung kann es geben, aber man kann sich auch im Freudentaumel befinden, also es gibt die überwältigende innere Aufwallung als Taumel. Man kann im Überschwamm sein, in Ekstase, man kann vom Taumel der Freude oder von einem wilden Taumel der Leidenschaften erfasst werden. In einem Taumel der Freude und Ekstase kann man Gott erfahren. Gotteserfahrung kann in der Ruhe und Gelassenheit geschehen, sie kann auch im Taumel der Begeisterung geschehen. Man kann sagen, es gibt die ruhige Gotteserfahrung und es gibt die ekstatische Gotteserfahrung.


== Taumel‏‎ Video ==
== Taumel‏‎ Video ==

Version vom 8. Juni 2017, 11:09 Uhr

Taumel‏‎ Taumel kommt vom Verb taumeln und taumeln heißt hin und herbewegen, schwanken, torkeln und sich unsicher bewegen. Taumeln hat etwas mit dröhnen und tosen zu tun, es hat auch etwas mit herumdrehen und rollen zu tun. Letztlich heißt taumeln auch sich mit Heftigkeit bewegen, springen und tanzen.

Taumeln ist ein Gefühl des Schwankens, des Schwindels, taumelnde Bewegung kann es geben, aber man kann sich auch im Freudentaumel befinden, also es gibt die überwältigende innere Aufwallung als Taumel. Man kann im Überschwamm sein, in Ekstase, man kann vom Taumel der Freude oder von einem wilden Taumel der Leidenschaften erfasst werden. In einem Taumel der Freude und Ekstase kann man Gott erfahren. Gotteserfahrung kann in der Ruhe und Gelassenheit geschehen, sie kann auch im Taumel der Begeisterung geschehen. Man kann sagen, es gibt die ruhige Gotteserfahrung und es gibt die ekstatische Gotteserfahrung.


Taumel‏‎ Video

Videovortrag über Taumel‏‎:

Taumel‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Einige Infos zum Thema Taumel‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Taumel‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Taumel‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Taumel‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Tauglichkeit‏‎, Tatsächlich‏‎, Tatenlos‏‎, Tausend‏‎, Tee, Teil‏‎.

Entspannungstrainer Baustein Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstrainer-baustein/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Taumel‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Taumel‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Taumel‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Bewegung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..

=