Kutsa
Aus Yogawiki
Version vom 2. August 2022, 10:42 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
1. Kutsa (Sanskrit: कुत्स kutsa m. u. n.) Name verschiedener Männer; ein vedischer Seher; Blitz, Donnerkeil; Prächtige Kostwurz (Kebuka) oder Arabische Kostwurz (Costus arabicus).
2. Kutsa (Sanskrit: कुत्सा kutsā f.) Schmähung, Tadel.
Über Kutsa
Kutsa war ein vedischer Rishi und der Autor mehrerer Hymnen. Es wird erzählt, dass er von Indra verfolgt wurde - zu einem Anlass aber wurde Kutsa von Indra gegen den Dämonen Shushna verteidigt. Es heißt, dass Indra ihn mit sich in seinen Palast nahm und dass sie sich dermaßen ähnelten, dass Shaci Pushpotkata, Indras Frau, nicht wusste, wer ihr Mann war.
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005
Seminare
- 05.05.2023 - 07.05.2023 Du bist einzigartig
- Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
- Swami Tattvarupananda
- 05.05.2023 - 07.05.2023 Die heiligen Orte Indiens
- Komm mit auf eine Reise, ganz bequem von der Yogamatte zu den heiligen Orten Indiens. Mit Bild, Ton und Meditation wirst du dich wie in einer anderen Welt fühlen. Welche Geschichten ranken sich um di…
- Sadbhuja Dasa