Adhibhuta

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Adhibhuta: (Sanskrit: अधिभूत adhibhūta n.) Materie, Entstandenes, alles was Form und Namen hat.

Sukadev über Adhibhuta

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Adhibhuta

Adhibhuta ist ein sehr komplexes Sanskrit-Wort, komplex, weil es ganz unterschiedliche Bedeutungen haben kann. "Bhuta" bezieht sich auf Element, Bhuta heißt Element, Wesen, Essenz. "Adhi" heißt dann noch "neben" und "oberhalb" und "alles drum herum". Und so ist Adhibhuta zum einen Materie. Adhibhuta ist "das Gewordene". Aber Adhibhuta, und das ist ein ganz anderer Sinn, ist auch das Wesen der Dinge und auch die spirituelle Essenz. Du siehst also, Adhibhuta kann, je nach Kontext, mal "Materie" heißen, mal "das Wesen der Materie". Es kann aber auch heißen "die Essenz hinter allem", "die spirituelle Essenz, die hinter oder oberhalb der Materie ist". Also, das hängt damit zusammen, dass sowohl Bhuta unterschiedliche Bedeutungen haben kann als auch Adhi.

Adhibhuta अधिभूत adhibhūta Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Adhibhuta, अधिभूत, adhibhūta ausgesprochen wird:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

24.08.2025 - 29.08.2025 Themenwoche: Mystiker, Yogis und Meditierende
Der berühmte amerikanische Philosoph und Psychologe William James feierte die Universalität der Mystik, indem er sagte, dass die Mystik weder einen bestimmten Ursprung noch eine bestimmte Heimat hat.…
Kenneth Rose
05.09.2025 - 07.09.2025 Jnana Yoga, Vedanta, Meditation und Schweigen
Lerne abstrakte Meditationstechniken aus dem Jnana Yoga über die höchste Weisheit des Vedanta. Intensivseminar mit täglich bis zu 6 Meditationssitzungen zu je 20-40 Minuten, 2 Yoga Stunden und Mantra…
Vedamurti Dr Olaf Schönert, Bhavani Jannausch

Indische Schriften

22.08.2025 - 24.08.2025 Kundalini Yoga Sutra
Ein Leitfaden für die klassischen Energie Techniken des Yoga - Aktiviere deine Lebensenergie mit der Kundalini Yoga Sutra. Während dieser Tage bekommst du einen Leitfaden für deine Kundalini Yoga Pra…
Erkan Batmaz
12.09.2025 - 14.09.2025 Raja Yoga 3
Der Yoga der Geisteskontrolle. 3. und 4. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali, Entwicklung der Gedankenkraft, Meditationserfahrungen, übernatürliche Kräfte, Hilfe aus dem Inneren - Kontakt mit dem e…
Darshini Schwirz, Rama Bohnert